Brill + Adloff

brill + adloff Formen- und
Veischedestr. 2
57368 Lennestadt
Deutschland
Telefon: 02721-838-0
Amtsgericht Siegen
HRB 5986
UIN: DE254486960
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Kunststoffteile
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
100 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1975
Eigentümer

Eigentümer:  Brill/Adloff

Gruppenkriterium Partner
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 43.954 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
13
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Kunststoffteile
93% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Brill und Adloff ist eine Firma, die ihr Augenmerk auf Kunststoffe richtet. Sie zählt zu den führenden Unternehmen im Bereich der Formen- und Kunststofftechnik. Der Mittelständler liefert ausschließlich in Deutschland gefertigte Kunststoffpräzisionsteile und Werkzeuge in die ganze Welt.

Ein wesentliches Standbeins des Familienunternehmens ist der Bereich Konstruktion. Brill und Adloff konstruiert und entwickelt Kunststoffartikel und Formen-Werkzeuge. Zudem spielen neben der Entwicklung von Hybridlösungen ebenso die Tätigkeitsfelder Rheologie, Prototyping sowie die 3D-Koordinatenvermessung eine wichtige Rolle.

Im Werkzeugbau hat sich das Unternehmen aufs CNC-Fräsen mit 5-Achs-Bearbeitung, aufs Draht- und Senkerodieren, aufs Flächen- und Rundschleifen sowie aufs Beschichten und Strukturieren von Oberflächen spezialisiert.

Des Weiteren bietet Brill und Adloff Leistungen, wie das Spritzgießen, Ultraschallschweißen, Metallumspritzen, Folien- und Aluminiumhinterspritzen, Lackieren und Wassertransferverfahren. Verbindungstechniken, Ultraschallverschweißverfahren sowie die System- und Baugruppenmontage runden das Leistungsportfolio ab.

Die Anfänge des Unternehmens gehen zurück bis ins Jahr 1975. In jenem Jahr begannen die Gesellschafter Karl-Ludwig Brill und Harald Adloff in einer kleinen Garage im Sauerland, mit der ersten Spritzgussmaschine zu arbeiten. 1983 investierte das Unternehmen in eine neue und größere Produktionshalle und baute zudem die Firmenstrukturen aus.

1989 erwarb der Spezialist für Formen- und Kunststofftechnik erste vollelektrisch betriebene Spritzgussmaschine in Nordrhein-Westfalen. Charakteristisch für das Jahr 1994 war der Einstieg in den Großmaschinenbereich - integrierte man doch bei Brill und Adloff die ersten 500, 650 und 800 Tonnen Maschinen in den Maschinenpark.

Nach dem Einstieg in die 2K- und 3K-Technologie im Jahr 2005 modernisierte und erweiterte das Unternehmen zwei Jahre später nicht nur den gesamten Maschinenpark, sondern 2012 ebenso die Produktion.

Beheimatet ist die Firma Brill und Adloff, zu deren Kundenkreis Unternehmen aus den Bereichen Automobil-, Sanitär-, Heizungs-, Umwelt und Elektroindustrie gehören, im nordrhein-westfälischen Lennestadt. Die Stadt befindet sich im Kreis Olpe. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Kunststoffteile