Ökodorf Brodowin

Ökodorf Brodowin
Weißensee 1
16230 Chorin OT Brodowin
Deutschland
Telefon: 033362-246
Amtsgericht Frankfurt/Oder
HRA 1583
UIN: DE217422959
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Agrarbetriebe
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
100 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1991
Eigentümer

Eigentümer:  Ludolf von Maltzan und zwei Partner

Gruppenkriterium Partner
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 71.543 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
6
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
14
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Agrarbetriebe
97% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Das Ökodorf Brodowin produziert ökologische Lebensmittel.

Kernkompetenzen des brandenburgischen Betriebs im Sitz in Chorin OT Brodowin sind der Anbau und der Vertrieb von Gemüse und Tierprodukten nach Demeter-Richtlinien. Angeschlossen ist ein Hofladen. Etabliert wurde ein Online-Shop.

Zur Tierhaltung gehören 1.600 Legehennen und Bruderhähne in fünf Ställen, die mobil sind. Darüber hinaus werden Milchkühe und Rinder sowie eine Ziegenherde gehalten. Beim Gemüseanbau bilden Gurken und Tomaten sowie Salat den Schwerpunkt.

Zum Ökodorf gehören Flächen von Brodowin und Serwest sowie Buchholz in einer Größe von 30 Hektar Freiland und 2.000 Quadratmeter in Gewächshäusern.

Initiiert wurde die Idee 1990. Damals entschlossen sich die Bauern der Genossenschaft, die hiesige Landwirtschaft zu schützen. Für diesen Zweck entstand 1991 das Ökodorf. Verpächter waren das Ehepaar Upmeier sowie mehrere Landwirte. Von dieser Gesellschaft wurden die Voraussetzungen geschaffen, um biologisch-dynamisch produzieren zu können. 1992 starteten erste Naturschutzprojekte mit Allen aus rund 500 Eichen und Kopfweiden sowie Obstbäumen. 1993 wurde der Kuhstall nach den Bestimmungen von Demeter umgestaltet und die Milchproduktion begann. Auch wurde der Hofladen eröffnet. 1994 erfolgten Investitionen in die Hofmolkerei. 1995 startete die Belieferung mit Ökokörben in Regionen von Berlin bis Eberswalde. 1997 wurde die Meierei eigenständig. 2001 erfolgten Neuorganisationen. 2004 begann die Ölproduktion. 2007 wurde Brodowin Gründungsmitglied für faire und umweltverträgliche Verhaltensregeln. 2009 wurde Ziegenherde integriert. 2015 fand der Umzug des Lieferservices nach Eberswalde statt.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Agrarbetriebe