Richter Altstadtbäckerei

Richters Altstadt-Bäckerei GmbH & Co. KG
Dr.-Heinrich-Jasper-Str. 65
38304 Wolfenbüttel
Deutschland
Telefon: 05331-883-0
Amtsgericht Braunschweig
HRA 14142
UIN: DE813758481
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Bäckereien
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
115 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1938
Eigentümer

Eigentümer:  Richter Bäckerei Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 80.713 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
4
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Bäckereien
89% unter 50 Mitarbeiter
9% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Richter Altstadtbäckerei stellt Backwaren her und verkauft diese auch regional über eigene Geschäfte.

Das Sortiment umfasst die für Bäckereien üblichen Produkte. Hauptkategorien im Angebot bei Richter sind:
  • Brötchen
  • Brot
  • Holzofenbrote und -kuchen
  • Kekse
  • Kuchen
  • Spezialitäten

Der Stammsitz der Richter Altstadtbäckerei mit den Backstuben und der zentralen Verwaltung befindet sich Wolfenbüttel. Dort gibt es auch sieben Verkaufsgeschäfte. Dazu kommen fünf Filialen in Braunschweig und zwei in Salzgitter.

Beim Backen werden natürliche Zutaten aus der Region von bekannten Zulieferern aus der Landwirtschaft verwendet. Ausnahme ist das Quellsalz, das aus dem portugiesischen Rio Major stammt. Selbst bei den ebenfalls in den Filialen verkauften Getränke achtet Richter auf Regionalität und bietet größtenteils Waren der Firma Bad Harzburger Mineralbrunnen an.

In der Fertigung kommen keinerlei chemischen Emulgatoren und künstlichen Farbstoffe zum Einsatz. Konsequenterweise ist das Unternehmen auch Mitglied bei Slow Food, einer Vereinigung, die sich der Förderung von gesund und in angemessenen Zeiträumen entstandenem Essen und die Stärkung kleinerer, regional agierender Lebensmittelerzeuger verschrieben hat.

Margarete und Walter Richter pachten ab 1938 eine Bäckerei in Braunschweig, ziehen dann aber 1953 in ein eigenes Geschäft in Wolfenbüttel um. Den Beinamen Altstadtbäckerei bekommt der Betrieb durch die 1978 in entsprechender Lage in der Stadt eröffnete Filiale. Seit 1992 ist Carsten Richter in dritter Generation für die Geschäftsführung verantwortlich.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1938: Gegründet von Margarete und Walter Richter
  2. 1953: Umzug nach Wolfenbüttel
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Bäckereien