Bruder Spielwaren

Bruder Spielwaren GmbH + Co.KG
Bernbacher Str. 94-98
90768 Fürth
Deutschland
Telefon: 0911-75209-0
Amtsgericht Fürth
HRA 4422
UIN: DE132743930
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Spielzeughersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
360 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1926
Eigentümer

Eigentümer:  Bruder Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 11.425 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
20
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
133
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Spielzeughersteller
98% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Bruder ist europaweit führend in der Herstellung von Spielfahrzeugen aus Kunststoff.

Im Mittelpunkt des bayerischen Familienunternehmens mit Sitz in Fürth stehen Fahrzeuge für Kinder zum Spielen im Maßstab 1:16. Entwickelt werden so genannte modellmäßige Spielzeuge, um das Nachahmen innerhalb der Umwelt zu forcieren. Sowohl die Ideenfindung als auch die Herstellung und Vermarktung befinden sich unter einem Dach. Darüber hinaus umfasst der Service Ersatzteile und Zubehör.

Das Sortiment umfasst die Sparten Bau und Landwirtschaft sowie Nutzfahrzeuge. Innerhalb der Profi-Serie werden Baufahrzeuge und Traktoren oder auch Geräte mit originalgetreuer Funktionalität angeboten. Im Programm bworld stehen Figuren und Gebäude bereit. Das Segment ROADMAX bietet für kleinere Kinder ab zwei Jahren sowohl landwirtschaftliche Fahrzeuge als auch Baustellenfahrzeuge in bunten Farben.

Vertrieben werden die Artikel in über 70 Ländern jeweils in Warenhäusern und Spielzeuggeschäften.
Eine Niederlassung befindet sich im amerikanischen Hawthorne. Weltweite Vertretungen gibt es von Argentinien und Estland über Griechenland und Indonesien bis zu Malta und Neuseeland.

Der Exportanteil beläuft sich auf 68 Prozent.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1926 als Ein-Mann-Unternehmen von Paul Bruder. Ursprünglich standen Messingstimmen im Fokus. 1958 erfolgte die Umstellung auf die Kunststofffertigung und erste Schutzrechte für Stimmen sowie Kleinspielwaren wurden erteilt. 1960 wurde in Fürth eine Fabrik gebaut. Ab 1966 kam es zu Erweiterungen. Ab 1968 erfolgte die Produktion in drei Schichten. 1978 kam es zur Umfirmierung in Bruder Spielwaren. 1981 wurde der Firmenstandort innerhalb Fürths verlagert. 1999 entstand ein Vertriebsbüro in Kalifornien. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1926: Gegründet von Paul Bruder
  2. 1960: Bau einer Fabrik in Fürth
  3. 1978: Umfirmierung in Bruder Spielwaren
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Spielzeughersteller