Bruse

Bruse GmbH & Co. KG
Benzstr. 19
57439 Attendorn
Deutschland
Telefon: 02722-5509-0
Amtsgericht Siegen
HRA 7384
UIN: DE126180418
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Mess- und Regeltechnik
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
100 - 249
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1886
Eigentümer

Eigentümer:  Bruse Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 22.947 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
17
Keywords
Keywords:
4
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
4
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Mess- und Regeltechnik
88% unter 50 Mitarbeiter
9% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Bruse ist ein mittelständisches Familienunternehmen aus der Mess- und Regeltechnikbranche, das sich die Herstellung von Warmpress- und Präzisionsdrehteilen zur Aufgabe gemacht hat. Diese Teile werden in der Regel aus Kupferlegierungen, Aluminium und Edelstahl gefertigt.

Das Produktportfolio umfasst unter anderem Absperrarmaturen. Hierzu zählen Freistrom- und KFR-Ventile aus bleifreiem Pressmessing, Multi-System-Ventile, System-Ventile, Auslaufventile sowie Durchgangs- und Schrägsitzventile aus Pressmessing. Darüber hinaus bietet der Mittelständler Kugelhähne aus Pressmessing, Wasserzählergarnituren aus bleifreiem Pressmessing, mit Fettkammeroberteil sowie mit Kegelmembran-Rückflussverhinderer.

Ebenso fest verankert im Portfolio sind Unterputz-Ventile, Verbindungstechnik, Eckventile, Geräteanschlussventile, Sanitärarmaturen, Einhandmischer, Thermostatbatterien sowie Sensor-Armaturen.

Die Ursprünge des mittelständisch geprägten Unternehmens gehen zurück bis ins Jahr 1886, als die Brüder Franz und Ferdinand Bruse die Firma Böttenberg und Bruse ins Leben riefen. Von Anbeginn konzentrierte man sich auf die Herstellung von Baubeschlägen und anderen einschlägigen Artikeln aus Messing. Um eine neue Fabrikationshalle errichten zu können, erwarb der damalige Spezialist für die Produktion von Messing-Gusswaren ein Grundstück am Nordwall in Attendorn.

In den 1950er Jahren stand die Herstellung von Wasserarmaturen zunehmend im Zentrum des unternehmerischen Handelns. Infolgedessen rückte aus wirtschaftlichen Gründen sukzessive die Produktion von Baubeschlägen in den Hintergrund. 1955 wurde an den Betrieb eine Presserei angegliedert. Speziell für die Herstellung von Armaturen führte die Firma entwickelte Bearbeitungsautomaten ein.

Nach der deutschen Wiedervereinigung gründete das Familienunternehmen im thüringischen Suhl eine Präzisionsdreherei. Mitte 1992 entstand daraus die Firma Bruse. Highlight im Jahr 2007 war die Herstellung der ersten Armaturen aus bleifreien Kupfer-Zink-Legierungen.

Das Unternehmen ist im nordrhein-westfälischen Attendorn zu Hause. Die Stadt befindet sich im Kreis Olpe im südlichen Sauerland. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 2014: Christian Bruse übernimmt das Ruder
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Mess- und Regeltechnik