BSO-Metallveredelung

BSO-Metallveredelung Allersberg GmbH
Neumarkter Str. 47
90584 Allersberg
Deutschland
Telefon: 09176-590
Amtsgericht Nürnberg
HRB 18550
UIN: DE813311286
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Oberflächentechnik Firmen
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
180 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1968
Eigentümer

Eigentümer:  N.N.

Gruppenkriterium Partner
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 30.751 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Oberflächentechnik Firmen
92% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

BSO-Metallveredelung ist ein Unternehmen, dessen Hauptbetätigungsfeld in der Gestaltung von Oberflächen liegt. Auf diesem Gebiet gehört der mittelständisch geprägte Betrieb zu den Marktführern der Branche.

Im Leistungsspektrum enthalten sind die Veredelung von Aluminium. Hierbei im Vordergrund steht vor allem die elektrolytische Oxidation von Aluminium, die sogenannte Anodisation. Mithilfe des Anodisation-Verfahrens besteht die Möglichkeit, Aluminium nicht nur dauerhaft vor Umwelteinflüssen zu schützen, sondern gleichzeitig auch mit Farbe zu versehen.

Ein weiteres Standbein in der Veredelung von Oberflächen ist die Pulverbeschichtung. Diese wird neben dem Eloxalverfahren angeboten. Mittels dieses Verfahrens werden Fensterprofile, Fassadenelemente und weitere Bauteile, die der Witterung ausgesetzt sind, geschützt. Das Unternehmen ist in der Lage, mehr als 220 RAL-Töne und zahlreiche Sonderfarben zu liefern.

Ferner bietet das Unternehmen die Einzel-, Klein- und Großserienverarbeitung für Kleinteile aus Industrie und Handwerk.

Den Grundstein setzte das Unternehmen im Jahr 1968. Damals als reines Eloxalwerk erbaut, wurde es ab 1978 als Mowa Eloxal weitergeführt. Im Jahr 1980 wurde die Pulverbeschichtung angegliedert und im Jahr 1986 um eine Kleinteileanlage erweitert.

Seit dem Jahr 1997 firmiert das Unternehmen unter dem Namen BSO Metallveredelung Allersberg. Im Jahr 1993 entschloss sich das Unternehmen zu expandieren und ein Werk in Dresden zu eröffnen. Dieses begann bereits im Folgejahr mit der Produktion.

Der Unternehmenssitz befindet sich im bayerischen Allersberg, das im Landkreis Roth in Mittelfranken liegt. Darüber hinaus kann BSO-Metallveredelung einen Standort in Dresden vorweisen.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1968: Firmengründung
  2. 1994: Produktionsbeginn in Dresden
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Oberflächentechnik Firmen