BTN Versandhandel

BTN Versandhandel GmbH
An der Waage 1
38527 Meine
Deutschland
Telefon: 05304-906030
Amtsgericht Hildesheim
HRB 100236
UIN: DE160967210
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Versandhändler
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
210 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1993
Eigentümer

Eigentümer:  Wetjen/Radziejewski

Gruppenkriterium Partner
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 9.264 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
7
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
6
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Versandhändler
97% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma BTN Münzen ist spezialisiert auf den Versandhandel.

Kernkompetenzen des niedersächsischen Unternehmens mit Sitz in Meine sind Angebote rund um Münzen und Medaillen. Unterteilt sind die Produkte in die Kategorien Deutschland und Europa sowie Welt und Themenbereiche. Ergänzt wird das Programm von Zubehörartikeln. Betont werden die Kontakte zu internationalen Geschäftspartnern. Es handelt sich um eines der größten Fachgeschäfte weltweit.

Zu den Neuheiten gehört der Komplettsatz an Zwei-Euro-Münzen von Helmut Schmidt. Darüber hinaus kann eine Gedenkmünze der USA Silver Eagle 2018 sowie eine Sonderprägung geordert werden.
Im Bereich Deutschland gibt es neben DM- und Euro-Münzen auch DDR-Münzen. Ferner stehen Kursmünzensätze und Sondergedenkprägungen wie Otto Lilienthal oder die Berlin Skyline zur Wahl.
Das Sortiment Europa erstreckt sich von Zwei-Euro-Münzen über Gedenkmünzen bis zu Sonderausgaben wie die Gold-Prägung der Erde mit einem blauen Ring.

Das Programm Welt umfasst Kursmünzensätze und Münzen sowie Sonderausgaben.

Die Themenbereiche erstrecken sich von der Kirchengeschichte über Märchen bis zu Sport und Tieren inklusive der sieben Weltwunder.

An Zubehör gibt es Alben und Kassetten sowie Münzreinigungsbäder oder Digitalwaagen.

Gegründet wurde der Betrieb 1993 von Klaus Wetjen sowie Jürgen Radziejewski. Anfänglich erfolgte die Zusammenstellung auf einer alten Tischtennisplatte. Für Aufschwung sorgte 2002 die gemeinschaftliche Euro-Währung. Seit 2015 besteht das Projekt 'Seitentausch' als Austauschaktion mit Auszubildenden der Gesellschaft Lebenshilfe. Seit 2017 liegt die Leitung bei Sohn Florian Wetjen.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1993: Gründung durch Klaus Wetjen und Jürgen Radziejewski
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Versandhändler