Wissenschaftliche Buchgesellschaft

WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft)
Dolivostr. 17
64295 Darmstadt
Deutschland
Telefon: 06151-3308-0
Amtsgericht Keine
UIN: DE111610764
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Buchverlage
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
120 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1949
Eigentümer

Eigentümer:  Verein Wissenschaftliche Buchges.

Gruppenkriterium Vereine
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 12.406 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Buchverlage
97% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die WBG Wissenschaftliche Buchgesellschaft ist eine der größten deutschsprachigen Buchgemeinschaften.

Im Leistungsportfolio stehen circa zwanzig Fachbereiche wie beispielsweise Altertum, Geowissenschaften, Geschichte, Kunst, Philosophie, Theologie, Mathematik, Musik, Physik, Biologie, Erziehungswissenschaften, Religion, Politik, Soziologie, Germanistik, Slawistik, Romanistik, Anglistik und Amerikanistik, Musik, Staatswissenschaften und Wirtschaftswissenschaften. Des Weiteren werden auch Werke anderer Verlage im Nachdruck produziert.

Vertrieben werden Bücher, E-books, Hörbücher sowie Software und Filme zum größten Teil im Direktversand an die Mitglieder. Der kleinere Teil läuft über den Buchhandel. Töchter der WBG sind der Primus Verlag, der Konrad Theissen Verlag, der Lambert Schneider Verlag, der Philipp von Zabern Verlag sowie Auditorium Maximum.

Die Geschichte der Gesellschaft beginnt im Jahre 1949 mit der Gründung der Wissenschaftlichen Buchgemeinschaft. Damals vor dem Hintergrund verlorene oder zerstörte Literatur wieder zugänglich zu machen. In den Folgejahren hat sich das Konzept ausgeweitet zu einer Förderung von Wissenschaft, Bildung und Kultur sowie zu einer Quelle für Informationen und Unterhaltung. Erwirtschaftete Gewinne werden von der WBG zur Förderung von Bildung, Wissenschaft und Kultur eingesetzt, da sie nicht kommerziell ausgerichtet ist. Der Verlag agiert in der Rechtsform eines Vereins und hat etwa 130.000 Mitglieder.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Buchverlage