Buck-Chemie

BUCK-Chemie GmbH
Hertzstr. 1
71083 Herrenberg
Deutschland
Telefon: 07032-9769-0
Amtsgericht Stuttgart
HRB 245040
UIN: DE813060209
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Haushaltschemie/Körperhygiene
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
58 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1966
Eigentümer

Eigentümer:  Karl und Anna Buck Stiftung

Gruppenkriterium Stiftungen
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 45.033 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
5
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Haushaltschemie/Körperhygiene
94% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Buck-Chemie befasst sich mit der Entwicklung und Produktion von Reinigungsprodukten.

Das Spezialgebiet Toilettenreinigung hat folgende Produktarten im Sortiment: Zwei in Eins-Artikel für Reinigung und Duft, Reinigungsmittel-Tabletten, Duftsteine mit Gel, blauspülende Duftspender, Toilettensteine, Wasserkastenprodukte sowie Entkalkertabs.

An Reinigungsartikeln wird im Auftrag von Firmenkunden geforscht. Buck-Chemie erbringt komplette Leistungen, die im idealen Falle in einer Markteinführung münden. Ein Hauptaugenmerk liegt dabei auf erforderliche Gebrauchseigenschaften.

Das mittelständische Familienunternehmen wurde 1966 in Stuttgart gegründet und hat seinen Stammsitz heute im baden-württembergischen Herrenberg.

Verschiedene Beteiligungen hält die Buck-Chemie an Firmen aus den Branchen Pulverabfüllung, Medizintechnik und Biotechnologie.

Seit dem Jahre 1991 gibt es ein Tochterunternehmen im portugiesischen Lissabon, die Buck Quimica Portugesa und seit 1997 die Buck Chemicals in Großbritannien. 2003 wurde die Firma Fuchs und Böhme aus dem ostwestfälischen Vlotho übernommen, ein Jahr später wurden die Buck-Avrasya im türkischen Istanbul sowie die GB Service im polnischen Jawor gegründet. Letztere wurde jedoch bereits im darauffolgenden Jahr wieder veräußert.

Diese Firmen gehören auch zu Karl und Anna Buck Stiftung

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1966: Gegründet in Stuttgart
  2. 1991: Gründung der Tochtergesellschaft Buck Quimica Portugesa
  3. 1997: Gründung der Tochtergesellschaft Buck Chemicals in Großbritannien
  4. 2003: Übernahme von Fuchs und Böhme in Vlotho
  5. 2004: Gründung der Buck-Avrasya im türkischen Istanbul
  6. 2004: Gründung der GB Service im polnischen Jawor
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Haushaltschemie/Körperhygiene