Buderus Feinguss

BFG Feinguss GmbH
Am Schürmannshütt 11
47441 Moers
Deutschland
Telefon: 02841-1798-0
Amtsgericht Kleve
HRB 6028
UIN: DE813309726
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Autozulieferer
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
190 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
2001
Eigentümer

Eigentümer:  Impro Precision Industries (China)

Gruppenkriterium Konzern
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 17.139 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Autozulieferer
57% unter 50 Mitarbeiter
21% 50 – 250 Mitarbeiter
22% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Buderus Feinguss ist ein Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Feingusskomponenten zur Weiterwendung in anderen Industriebereichen spezialisiert hat.

Zum Sortiment der Firma mit Stammsitz in Moers in Nordrhein-Westfalen gehören Komponenten aus Stahl-, Kupfer-, Nickel- und Kobaltbasislegierungen mit bis zu 100 Kilogramm Gewicht. Neben dem Werk in Moers produziert Buderus noch an einem zweiten Standort im hessischen Hirzenhain. Hier werden die Produkte mit etwa 100 Mitarbeitern im Wachsausschmelzverfahren hergestellt.

In Moers werden hauptsächlich Produkte für den Maschinenbau, die Energietechnik und die Medizintechnik gefertigt, während man sich am Standort Hirzenhain auf die automatisierte Fertigung von Serienkomponenten auf Stahlbasis, insbesondere für die Bereiche Fahrzeugbau, Maschinenbau und Labortechnik konzentriert.

Abnehmer der Rohgussteile und der einbaufertigen Komponenten sind Firmen aus Bereichen wie Luftfahrt, Medizintechnik, Verfahrens- und Wehrtechnik, dem Fahrzeugbau, der Elektronik und Optik, aus der Energietechnik und der Lebensmittelindustrie. Das Unternehmen wurde im Jahr 2008 vom Münchener Beteiligungsfonds Perusa Partners I übernommen. Verkäufer war die Buderus Foundry Management S.à.r.l. aus Luxemburg.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 2013: Übernahme durch Impro Precision Industries
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Autozulieferer