Bültel Bekleidungswerke

Bültel Bekleidungswerke GmbH
Rheiner Str. 28
48499 Salzbergen
Deutschland
Telefon: 05976-27-0
Amtsgericht Osnabrück
HRB 100049
UIN: DE117330232
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Textilindustrie
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
120 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1964
Eigentümer

Eigentümer:  Bültel Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 7.827 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
10
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Textilindustrie
95% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Bültel Bekleidungswerke produzieren und vertreiben Herrenoberbekleidung. Der in Salzbergen ansässige Konzern hat sich dabei auf Sportswear spezialisiert. Im Sortiment befinden sich unter anderem Hosen, Sakkos, Hemden und Jacken. Die Ware wird für Marken wie Calamar, Hattric und Camel Active hergestellt.

Unterteilt ist das Unternehmen in die Gesellschaften Bültel Bekleidungswerke, Hattric Fashion, Bültel Worldwide Fashion, Freestyle Fashion und BHB-Fashion Service. Produziert wird die Ware in Vietnam, auf den Philippinen und in China. Unter anderem werden dort etwa 70.000 Hosen der Marke Hattric pro Jahr angefertigt.

Bernard und Herrmann Bültel gründeten das Unternehmen 1964. Vier Jahre später eröffnete Bültel als eines der ersten deutschen Textilunternehmen eine Niederlassung in Asien. Der Verkaufserfolg der Modeartikel führte im Laufe der Zeit zu weiteren Niederlassungen auf der ganzen Welt. Heute werden eigene Stores unter anderem in Hongkong und China betrieben.

Bültel beschäftigt etwa 1.800 Mitarbeiter weltweit und unterhält ein globales Netz an Vertriebspartnern. Neben dem Verkauf in eigenen Shops gibt es auch ein Verkaufsportal im Internet sowie einen Werksverkauf im Outlet Shop.

Geschäftsführung

Weitere Links

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Textilindustrie