BWTW Bildungswerk der Thüringer Wirtschaft

Bildungswerk der Thüringer
Hochheimer Str. 47
99094 Erfurt
Deutschland
Telefon: 0361-60155-330
Amtsgericht Erfurt
VR 160596
UIN: DE202358852
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Berufsförderung
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
110 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
2000
Eigentümer

Eigentümer:  Thüringer Arbeitgeberverbände

Gruppenkriterium Vereine
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 76.793 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
11
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Berufsförderung
96% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Der Verein Bildungswerk der Thüringer Wirtschaft, kurz BWTW ist eine Organisation der Thüringer Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände mit Sitz in Erfurt.

Ziele des Vereins sind die Förderung der sozialen Marktwirtschaft und Demokratie, die Förderung und Umsetzung von gesellschaftspolitischer, berufsbildender und arbeitsmarktpolitischer Arbeit. Auch die Auseinandersetzung mit Tarif- und Sozialpolitik gehört zu den Tätigkeiten des Bildungswerks.

Konkrete Tätigkeiten sind auch die Unterstützung von betrieblicher Personal- und Bildungsarbeit. Dabei untersucht der Verein den konkreten Bedarf an zusätzlicher Qualifikation im Betrieb und entwickelt passende Weiterbildungsangebote, sowohl für Mitarbeiter als auch für Führungskräfte.

Der Verein ist Mitglied in den Vereinen Arbeitsgemeinschaft der Bildungswerke der deutschen Wirtschaft, Wuppertaler Kreis sowie Bundesarbeitsgemeinschaft ambulante berufliche Rehabilitation. Das Bildungswerk der Thüringer Wirtschaft ist als Träger für Erwachsenenbildung und freie Jugendhilfe anerkannt.

In 15 Städten in Thüringen ist der Verein jeweils vor Ort vertreten. Neben Projekten für Ausbildung und Studium sind auch die Themen Familie und Beruf, Rehabilitation, Demografischer Wandel und Existenzgründung für den Verein wichtig.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Berufsförderung