Cadooz

cadooz GmbH
Osterbekstr. 90b
22083 Hamburg
Deutschland
Telefon: 040-271482-0
Amtsgericht Hamburg
HRB 102734
UIN: DE815453943
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Internetfirmen
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
84 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
2000
Eigentümer

Eigentümer:  Palamon Capital Partners (Vereinigtes Königreich)

Gruppenkriterium Investoren
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 87.369 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
69
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
763
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Internetfirmen
94% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Cadooz offeriert vielfältige Kundenbindungsprogramme.

Kernkompetenz des Unternehmens mit Sitz in Hamburg ist der Verkauf von verschiedenen Gutscheinen sowie Incentives. Auch werden Sachprämien offeriert. Zum Einsatz kommen die Lösungen für die Mitarbeitermotivation von Firmen sowie als Promotions und die Kundentreue. Veräußert werden die Produkte weltweit. Es handelt sich um den marktführenden Anbieter in Bezug auf Belohnungsgutscheine.

Zu den Lösungen als Mitarbeitermotivation zählen sowohl steuerfreie Gutscheinkarten als auch Geschenke oder steuerliche Vorteile. Im Bereich Sales Promotion erfolgen Komplettservices rund um die Verkaufsförderung. Zur Neukundengewinnung werden Verkaufsförderungsaktionen sowie Bonusprogramme oder Gewinnspiele präsentiert.

Es gibt rund 3.000 Businesskunden. Dazu zählen sowohl Dax-Unternehmen als auch Kleinstbetriebe.

Der Dienstleister gehört zur nordamerikanischen Firma Euronet Worldwide mit Sitz in Leawood.

Gegründet wurde das Unternehmen im Jahre 2000 durch Kai Greese und Thore Sauerland sowie Michael Seydel. Es handelte sich um den ersten Anbieter dieser Sparte nach dem nordamerikanischen Vorbild sowie Großbritannien. Anfänglich wurden die Gutscheine für Abonnenten von Zeitschriftenverlagen eingesetzt. 2006 erwarb die Firma Palamon Capital Partners als Hauptgesellschafter den Betrieb und damit ein britischer Finanzinvestor. Fortan wurden über deren Tochter Yamando auch Erlebnisgutscheine für die Mitarbeiter von Geschäftskunden präsentiert. 2011 erfolgte die Übernahme durch Euronet Worldwide als Alleingesellschafter. Im gleichen Jahr wurde durch die Zusammenarbeit mit deren Tochter Transact auch das Bonusprogramm von der Firma Payback betreut. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 2000: Unternehmensgründung
  2. 2006: Palamon Capital Partners wird Hauptgesellschafter
  3. 2008: Übernahme des Erlebnisanbieters Yamando
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Internetfirmen