Carl Schlenk

Schlenk Service GmbH & Co. KG
Barnsdorfer Hauptstr. 5
91154 Roth
Deutschland
Telefon: 09171-808-0
Amtsgericht Nürnberg
HRA 19498
UIN: DE353951123
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Chemieunternehmen
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
603 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1879
Eigentümer

Eigentümer:  von Schlenk-Barnsdorf

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 2.462 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Carl Schlenk produziert und vertreibt hochwertige industrielle Rohstoffe, vornehmlich Metallpigmente und Metallfolien.

Die beiden großen Geschäftsfelder werden von je einer Tochtergesellschaft, die das Geschäftsfeld im Namen trägt, bearbeitet. Die beiden Töchter sind:
  • Metallfolien GmbH & Co. KG
Sie stellt dünne Folien und Bänder aus NE-Metallen her. Verwendet werden Kupfer, Messing, Bronze, Nickel und Silber sowie verschiedene Legierungen wie Tombak. Zur Anwendung gelangen die Produkte zum Beispiel in Batterien, für Kabelabschirmung, in Transformatoren und Sicherungen, bei der Lamination und in Solarmodulen.
  • Schlenk Metallic Pigments GmbH
Ihr Hauptbetätigungsfeld liegt in der Fertigung von Metallpulvern, -pigmenten und -pasten. Zum Sortiment gehören Aluminiumpigmente, Aluminiumflakes, Goldbronzepigmente, Kupfer und Kupferlegierungepulver, Press Ready Inks sowie Pigmente für Printing Inks.

Um die Erzeugnisse auch international zu vertreiben, wird ein weltweites Distributionsnetz unterhalten. Tochtergesellschaften und Vertretungen gibt es in mehr als siebzig Ländern auf allen Kontinenten. Der Stammsitz des Unternehmens befindet sich in Roth in der Metropolregion Nürnberg.

Dort gründete Carl Schenk 1879 eine Firma zur Produktion von Bronzepulvern und Zainmetall. Dreizehn Jahre später kam die Fertigung von Aluminiumpulver hinzu. Bereits 1897 kam es zur neuen Rechtsform einer börsennotierten Aktiengesellschaft. 1928 begann die Herstellung von Kupferbändern und Kupferfolien. Die ersten Auslandsniederlassungen folgten 1978 in Frankreich und in den USA. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Chemieunternehmen