Carthago

Carthago Reisemobilbau GmbH
Carthago-Ring 1
88326 Aulendorf
Deutschland
Telefon: 07525-9200-0
Amtsgericht Ulm
HRB 550891
UIN: DE811297363
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Nutzfahrzeughersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
529 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1979
Eigentümer

Eigentümer:  Karl-Heinz Schuler

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 6.210 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
2
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
61
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
4
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
602
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Nutzfahrzeughersteller
94% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Carthago hat sich auf die Fertigung von Wohn- und Reisemobilen spezialisiert.

Die sollen immer als eine Kombination aus angenehmer Wohnlichkeit mit sehr hoher Funktionalität und Spitzentechnik gebaut werden und damit auch die Kunden überzeugen. Das geht deutlich weiter als in den Unternehmensanfängen, als Modelle verschiedener Hersteller, wie etwa der VW Bulli oder der Fiat Ducati, über Carthago-Bausätze zur Selbstmontage zu Reisefahrzeugen ausgebaut werden konnten.

Dabei ist das Unternehmen in drei unterschiedlichen Fahrzeugklassen aktiv. In der Luxusklasse werden die Modelle Liner de luxe und Chic high-line, in der Oberklasse die Modelle Chic e-line und Chic s-plus sowie in der gehobenen Mittelklasse die Modelle Chic c-line und c-tourer hergestellt.

Bis Ende 2012 war das Unternehmen im oberschwäbischen Ravensburg unweit des Bodensees ansässig, wo es 1979 von Karl-Heinz Schuler auch gegründet wurde. Ein zweites Werk befand sich unweit davon in Schmalegg. In den beiden Fertigungsstätten wurden die Luxus- und Oberklassemodelle hergestellt. Die beiden Standorte sind seither aber im ebenfalls in der Region gelegenen Aulendorf zusammengefasst.

Dort entstand für rund zwanzig Millionen Euro auf etwa 100.000 Quadratmetern die so genannte Carthago City. Mit deren Bau hat Carthago die bis dahin selbst auferlegte Spezialisierung der einzelnen Werke aufgebrochen. Denn vorher war jedes Werk auf genau eine Baureihe ausgelegt um eine möglichst hoch technisierte Serienfertigung umzusetzen. Die dritte Fabrik steht im slowenischen Odranci und fertigt die Mittelklassemodelle.

Carthago bekam für verschiedene Modelle Preise und Auszeichnungen. Das waren 2011 beispielsweise der König Kunde Award der Zeitschrift Reisemobil International für den ersten Platz in der Luxusklasse. Dazu kommt das erstmals vom TÜV vergebene Zertifikat für geprüften Fahrkomfort. Hier konnte der Chic c-line in drei von fünf Prüfkriterien den Bestwert erreichen und in den beiden anderen eine überdurchschnittliche Beurteilung. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Weitere Links

Chronik

  1. 1979: Gegründet von Karl-Heinz Schuler
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Nutzfahrzeughersteller