Cattron

Cattron GmbH
Europark Fichtenhain A 13a-c
47807 Krefeld
Deutschland
Telefon: 02151-4795-0
Amtsgericht Krefeld
HRB 15536
UIN: DE291918272
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Mess- und Regeltechnik
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
45 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1946
Eigentümer

Eigentümer:  DuPont (USA)

Gruppenkriterium Konzern
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 60.811 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
8
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
25
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Mess- und Regeltechnik
88% unter 50 Mitarbeiter
9% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Cattron ist ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung, Herstellung sowie auf den Vertrieb und Service von Funkfernsteuerungen und verwandten Produkten spezialisiert hat. Auf diesem Gebiet zählt die Firma zu den Weltmarktführern.

Cattron ist Teil der weltweit agierenden Laird-Gruppe, zu der auch weitere Spezialisten für Funkfernsteuerungen, nämlich Remtron, Beltpack, Vectran und Siamtec gehören.

Das Produktportfolio des führenden Herstellers industrieller Funkfernsteuerungen umfasst in der Sparte Heben und Fördern Funkfernsteuerungen für Krane und Hebezeuge. Ziel ist es, auf diese Weise die Produktivität sowie die Arbeitssicherheit zu erhöhen. In der Produktsparte Schienenfahrzeuge beinhaltet das Spektrum Funkfernsteuerungen für Lokomotiven.

Ein weiteres Standbein sind drahtlose Datenübertragungssysteme zur Steuerung und Überwachung. Sie finden unter anderem in der Prozess- und Steuerungstechnik industrieller Anlagen, in Kraftwerken, Raffinerien, Chemie- und Stahlwerken sowie in der Fördertechnik Anwendung. Sie kommen aber auch im Schienenverkehr und in mobilen Produktionsmaschinen zum Einsatz. Vervollständigt wird das Portfolio durch Funkfernsteuerungen für den Bergbau.

Die Wurzeln von Cattron liegen in den Nachkriegsjahren des Zweiten Weltkrieges. 1946 gründete Jim Cattron die Firma Cattron Radio Communications Service als weltweit erste Motorola-Service Station. In den anschließenden Jahren beschäftigte sich Cattron Incorporated in erster Linie mit einer neuen Linie von Motorola-Fernsteuerprodukten.

Eine weitere Wurzel des heutigen Unternehmens liegt im Jahr 1967. In jenem Jahr wurde in Deutschland Theimeg Elektronikgeräte ins Leben gerufen. Das Unternehmen machte sich auf dem internationalen Markt als Funkfernsteuerspezialist einen Namen. Es entwickelte und fertigte neben Funkfernsteuerungen Datenfunksysteme.

Im Herbst 2000 fusionierten Cattron und Theimeg Elektronikgeräte. Aus den beiden Unternehmen wurde Cattron-Theimeg. 2004 vergrößerte sich die Firmengruppe durch den Kauf der kalifornischen Firma Remtron. Hierbei handelt es sich um einen Hersteller von Funkfernsteuerungen für den Material-Handling-Markt. Zudem wurde das Portfolio durch die kanadischen Beltpack und Vectran-Produkte ergänzt.

Im Jahr 2005 wurde die kanadische Firma Siamtec Mitglied der weltweiten Cattron-Gruppe. Siamtec ist ein Funkspezialist für die Bergbauindustrie.

Seit 2010 gehört Cattron zur britischen Laird Gruppe.

Diese Firmen gehören auch zu DuPont (USA)

Geschäftsführung

Chronik

  1. 2010: Übernahme durch Laird
  2. 2015: Umbenennung in Laird Controls Europe
  3. 2021: Dupont übernimmt Laird
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Mess- und Regeltechnik