Centrotec

CENTROTEC SE
Am Patbergschen Dorn 9
59929 Brilon
Deutschland
Telefon: 02961-96631-0
Amtsgericht Arnsberg
HRB 13184
UIN: DE198551624
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Solarenergie
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
1.000 - 4999
Umsatz
Umsatzklasse:
über 500 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1973
Eigentümer

Eigentümer:  Centrotec=Familie Krass+Investoren

Gruppenkriterium Konzern
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 1.464 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
17
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
137
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Solarenergie
98% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Centrotec ist ein international aufgestelltes Unternehmen, das sich auf energieeffiziente Gebäudetechnik konzentriert.

Centrotec ist in Brilon im Hochsauerland ansässig. Für die Gebäudetechnik unterhält das Unternehmen mehrere Geschäftsbereiche, die über verschiedene Tochterfirmen und Beteiligungen abgedeckt werden. Das sind:
  • Climate Systems
  • Gas Flue Systems
  • Medical Technology and Engineering Plastics
  • Centrosolar
  • CLIMATE SYSTEMS
Die Schwerpunkte in diesem Bereich liegen auf Lüftungssystemen mit hocheffizienter Wärmerückgewinnung, auf Wohnraum-Luftheizungen und kombinierten Luft-, Heiz- und Kühlsystemen, auf gas- oder ölbasierten Heizsystemen für Wand und Boden, auf mit erneuerbaren Energien betriebenen Heizsystemen sowie auf Klimasystemen für Nutzgebäude.

In diesem Segment verfügt Centrotec über elf Tochtergesellschaften in Irland, den Niederlanden, Frankreich, Spanien, Polen, Großbritannien und Deutschland. Die drei deutschen sind die Firma Wolf in Mainburg, Enev-Air in Ahaus sowie Kuntschar und Schlüter im hessischen Wolfhagen.
  • GAS FLUE SYSTEMS
Im Mittelpunkt stehen hier Kunststoffabgassysteme für die Brennwerttechnologie, Metall- und Kunststoffabgassysteme für Öl-, konventionelle Gas- und Feststoffheizungen, Produkte und Komponenten zur Technisierung des Daches sowie leichte und hochfeste Komponenten für die Automobil- und HiFi-Branche.

Auch in diesem Geschäftsfeld gibt es elf Tochterfirmen. Die sitzen außer in der Bundesrepublik noch in den Niederlanden, Belgien, Frankreich, Italien, Singapur, Kenia und in den USA. Hundertprozentig zu Centrotec gehören Centrotec Composites und Centrotec Systemtechnik. Ein 25-prozentige Beteiligung besteht an Bond-Laminates. Alle drei Firmen sind in Brilon angesiedelt.
  • MEDICAL TECHNOLOGY AND ENGINEERING PLASTICS
Die Unternehmensgruppe ist in diesem Segment auf Wirbelsäulenimplantate, auf Halbzeuge, Fertigteile nd Baugruppen aus Kunststoff sowieauf OEM-Produkte und Komponenten für die Diagnostik und Medizintechnik spezialisiert. Zudem entwickelt, fertigt und vertreibt sie im OEM-Sektor medizintechnische Systeme und Komplettlösungen.

Fünf Tochtergesellschaften bedienen diesen Bereich. Neben je einer Firma in der Schweiz und in Dänemark sind das in Deutschland Centroplast Engineering in Marsberg unweit von Brilon sowie die beiden in Fulda beheimateten Unternehmen Möller Medical und Medimondi.
  • CENTROLSOLAR
Kerngeschäft sind alle Bereiche der Solartechnik. Das beinhaltet Photovoltaiksysteme, gebäudeintegrierte Solaranlagen, Befestigungssysteme, Solarglas und Solarmodule aus kristallinen Zellen und Dünnschichttechnik.

Das Unternehmen hält allerdings nur 26 Prozent der Anteile an der Münchener Centrosolar, die über Niederlassungen und Tochtergesellschaften in Hamburg, Paderborn, Kempten, Wismar, Köln und Fürth sowie in der Schweizer und in den Vereinigten Staaten verfügt.

Des Weiteren hat Centrotec im Frühjahr 2011 die insolvente Solarfirma Systaic übernommen. Die Düsseldorfer bauen Photovoltaik- und Solarthermie-Dächer. Centrotec wurde 1973 gegründet und ist weltweit in mehr als fünfzig Ländern präsent.

Diese Firmen gehören auch zu Centrotec=Familie Krass+Investoren

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1998: Börsengang
  2. 2011: Übernahme des Kerngeschäfts der Solarfirma Systaic
  3. 2021: Delisting an der Börse
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Solarenergie