Cetto

Cetto Kunststoffverarbeitung GmbH
Bahnhofstr. 22
93342 Saal an der Donau
Deutschland
Telefon: 09441-680-0
Amtsgericht Regensburg
HRB 1977
UIN: DE812184697
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Kunststoffteile
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
130 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1960
Eigentümer

Eigentümer:  Cetto Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 36.414 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Kunststoffteile
93% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Cetto ist ein Unternehmen, das sein Hauptaugenmerk zum einen auf die Kunststoffverarbeitung und zum andern auf die Werkzeugtechnik richtet.

Bei der Kunststoffverarbeitung handelt es sich um den größten Geschäftsbereich im Unternehmen. Das Leistungsspektrum erstreckt sich von der Fabrikation technischer Spritzgussteile über deren Abstimmung und Montage zu kompletten Baugruppen bis hin zur automatisierten Umspritzung von Drähten, Bändern oder auch Inserts.

Der Geschäftsbereich Werkzeugtechnik beinhaltet den klassischen Werkzeug- und Formenbau, die Konstruktion, die Automatisierung und das Engineering als Dienstleistungszentren.

Die Anfänge des Unternehmens erstrecken sich zurück bis ins Jahr 1960. Hier wurde die Firma aus der Taufe gehoben. In jenem Jahr begann das Unternehmen mit der Kunststoffverarbeitung. Da die Geschäfte sehr gut liefen, erweiterte das Unternehmen sein Leistungsspektrum um die Konstruktion und den Werkzeugbau.

Einen Meilenstein in der Firmenhistorie stellt das erste in Eigenregie entstandene Hot-Runner-Spritzgießwerkzeug im Jahr 1972 dar. 1985 war für das Unternehmen geprägt durch die Entwicklung von Fertigungstechnologien für die Draht- und Insertumspritzung. 1996 kam es zum Bau eines zweiten Werks. Die Firma hat sich zum System- beziehungsweise Baugruppenlieferant entwickelt.

Während Cetto Werkzeugtechnik im Jahr 1998 in die 2K-Technologie eingestiegen ist, war das Jahr 2005 geprägt durch die Vollautomatisierung mit Roboting. Zudem ging Cetto Werkzeugtechnik ein Joint Venture mit der auf Oberflächen spezialisierten Kunststoff Helmbrechts AG ein. So ist Cetto imstande, in Deutschland hergestellte High-Tech Produkte mit den Vorteilen eines Standortes in Osteuropa zu kombinieren.

Der Firmensitz des Unternehmens befindet sich im bayerischen Saal an der Donau. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Kunststoffteile