C.F. Grell Nachf.

C. F. Grell Nachf. Naturkost GmbH & Co. KG
Boschstr. 3
24568 Kaltenkirchen
Deutschland
Telefon: 04191-9503-0
Amtsgericht Kiel
HRA 1728 BB
UIN: DE812422921
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Großverbraucher-Service
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
200 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1818
Eigentümer

Eigentümer:  Godt-Grell Stiftung

Gruppenkriterium Stiftungen
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 8.575 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
34
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Großverbraucher-Service
96% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Grell ist im Großhandel mit Naturkost und kontrolliert biologischen Lebensmitteln tätig.

Zum Sortiment gehören fast 7.000 Artikel, die an über 300 Kunden in Hamburg, Schleswig-Holstein und im nördlichen Niedersachsen geliefert werden. Das Unternehmen übernimmt dabei die üblichen Tätigkeiten eines Großhandels als Bindeglied zwischen Produktion und Facheinzelhandel mit einem deutlich regionalen Schwerpunkt.

Grell ist Mitglied im Bundesverband Naturkost Naturwaren Herstellung und Handel, kurz BNN. Das Unternehmen sammelt und verteilt unter der Voraussetzung des fairen Handels Erzeugnisse von mehr als siebzig regionalen Produzenten.

Darüber hinaus ist man Vertragspartner von zahlreichen Vertrieben von Naturkostprodukten wie Demeter und Bioland. Die Geschäftsverbindungen mit diesen beiden Firmen gehen bis in die 1970er Jahre zurück, als die ersten Demeter- und Bioland-Betriebe ihr Getreide in der Mühle Grell reinigen und abfüllen ließen.

Bereits 1818 wurde durch C.F. Grell eine Getreidefirma im schleswig-holsteinischen Nortorf gegründet. Anfang des letzten Jahrhunderts veränderte sich das Arbeitsgebiet zunehmend. Aus der Firma wurde ein traditioneller Landhandel mit Getreide, Futter- und Düngemitteln. Ab den 1970er Jahren begann der Wandel zu einem Großhandel für biologische Düngemittel und Pflanzenpflegemittel. Ab den 1980ern kommt die Sparte Naturkostgroßhandel hinzu. 1997 folgte der Umzug nach Kaltenkirchen. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1818: Gegründet durch Claus Frederik Grell als Getreidehandelsfirma
  2. 1930: Jürgen Godt kauft die Firma Grell
  3. 1997: Umzug nach Kaltenkirchen-Süd
  4. 1998: Aufnahme des Gesellschafters Joachim Schwartz
  5. 2001: Aufnahme des Gesellschafters Andreas Ritter-Ratjen
  6. 2004: Joachim Schwartz scheidet als Gesellschafter aus
  7. 2006: Vertragspartner von Demeter und Bioland
  8. 2014: Tod von Gerd Grodt. Anteile gehen an die Gerd Godt-Grell Stiftung
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Großverbraucher-Service