Chema

CHEMA Prozeß- und Systemtechnik GmbH
Emil-Paßburg-Str. 4
99310 Arnstadt
Deutschland
Telefon: 03628-6117-0
Amtsgericht Jena
HRB 111155
UIN: DE162935481
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Anlagenbauer
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
115 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1882
Eigentümer

Eigentümer:  Systec Gruppe

Gruppenkriterium Sonstige
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 25.012 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Anlagenbauer
93% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Chema Prozess- und Systemtechnik ist ein Unternehmen, das sich auf rührtechnische Forschung, Konstruktion und Fertigung kompletter Rührmaschinen spezialisiert hat. Die Firma ist imstande umfangreiche Berechnungen für die Auslegung von Rührwerken, Rührmaschinen und Apparaten anzufertigen.

Das Produktportfolio setzt sich unter anderem aus Behältern zusammen. Der Schwerpunkt der Apparatefertigung der Chema liegt auf mit druckbeaufschlagten Rührbehältern, Reaktoren, Fermentern und Prozessapparaten. Dabei ist die Wandstärke der Behälter an die jeweiligen Erfordernisse angepasst.

Sämtliche Behälter können die Kunden als Einstückbehälter oder mit angeflanschtem Deckel erhalten. Darüber hinaus stehen der Kundschaft Tragelemente zur Verfügung. Hierzu zählen Tragringe, Pratzen, Apparatefüße aus Rohr oder Profilstahl und Standzargen. Ferner bietet Chema Prozess- und Systemtechnik Rührwerke und Rührmaschinen an.

Als Fertigungstechnologien stehen Brenn- und Plasmaschneideeinrichtungen sowie Maschinen zur spanenden Bearbeitung wie Bohrwerke, Drehmaschinen, Fräsmaschinen, Schleif- und Poliermaschinen zur Verfügung. Hinzu kommen Blech- und Profilbearbeitungsmaschinen wie Rundbiegemaschinen, Scheren, Pressen, Abkant- und Bordeinrichtungen sowie Wärmebehandlungseinrichtungen zum Vorwärmen, Glühen und Härten.

Des Weiteren ist die Firma in der Lage, verschiedene Schweißverfahren einzusetzen.
Gasschweißen, Lichtbogenhandschweißen, Wolfram-Inertgas-Schweißen sowie Metall-Inertgas-Schweißen werden bei Chema Prozess- und Systemtechnik großgeschrieben. Abgerundet wird das Spektrum durch Metall-Aktivgas-Schweißen, Unterpulverschweißen und Plasmaschweißen.

Nicht zuletzt bietet das Unternehmen verschiedene Prüfverfahren. Hierzu zählen Wasserdruckprüfungen, pneumatische Prüfungen, die Heliumlecksuche im Druck- und Vakuumbereich sowie Hochtemperaturprüfungen mit organischem Wärmeträger. Darüber hinaus gehören zerstörungsfreie Schweißnahtprüfungen durch Röntgen, Ultraschall, Isotopenprüfungen, Farbeindringprüfungen, Magnetpulverprüfungen, Wanddickenmessungen und Spektralanalysen zum Leistungsspektrum.

Gegründet wurde die Firma im Jahr 1999. Dennoch reichen die Wurzeln des Unternehmens zurück bis in die 1950er Jahre. 1953 wurde die ehemalige sowjetische Aktiengesellschaft in Chemische Maschinenbauwerke Rudisleben umgewandelt.

1968 kam es zur Gründung des Chemieanlagenbau-Kombinates Erfurt-Rudisleben. 1991 wurde der Betrieb durch BDAG-Balcke-Dürr Ratingen übernommen. Im selben Jahr wurde Chema Balcke-Dürr Verfahrenstechnik Rudisleben gegründet.

Beheimatet ist das Unternehmen in der thüringischen Stadt Arnstadt. Sie befindet sich südlich der Landeshauptstadt Erfurt. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Systec Gruppe

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1882: Emil Passburg erfindet den Vakuumtrockner
  2. 1900: Passburg kauft die Erfurter Maschinenfabrik Franz Beyer
  3. 1932: Bankrott und Übernahme der Patente durch Max Kotzan
  4. 1945: Umwandlung in eine sowjetische Aktiengesellschaft
  5. 1953: Chemische Maschinenbauwerke Rudisleben
  6. 1968: Chemieanlagenbau-Kombinat
  7. 1991: Übernahme durch die BDAG-Balcke-Dürr AG
  8. 1999: Gründung Chema Prozeß- und Systemtechnik GmbH
  9. 2000: Übernahme durch Systec
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Anlagenbauer