Chemson

Akdeniz Chemson Additives GmbH
Hermann-Heinrich-Gossen-Str. 3
50858 Köln
Deutschland
Telefon: 02234-2003-0
Amtsgericht Köln
HRB 62520
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Chemieunternehmen
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
187 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1953
Eigentümer

Eigentümer:  Oyak (Türkei)

Gruppenkriterium Sonstige
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 10.237 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Chemieunternehmen
77% unter 50 Mitarbeiter
16% 50 – 250 Mitarbeiter
7% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Chemson Gruppe ist ein Hersteller von PVC- und Glas-Additiven für die weiter verarbeitende Industrie. Der Hauptsitz des Unternehmens ist seit 1989 Arnoldstein in Österreich. Chemson entstand durch einen Zusammenschluss aus sechs verschiedenen Unternehmen in fünf Ländern.

Bei den PVC-Additiven liegen die Schwerpunkte in den Anwendungsgebieten Profile und Platten, Rohre und Fittings sowie Kabel. Die Glas-Additive kommen überwiegend im technischen Glas und im Bleikristallglas zum Einsatz.

Nach der Übernahme der Allstab-Gruppe im Jahr 2004, durch die Chemson zum führenden Anbieter auf diesem Gebiet in Europa aufstieg, wurde der deutsche Sitz von Frankfurt am Main nach Düren verlegt. Weitere Standorte in Deutschland sind Dahlem, Frankfurt am Main und Greiz. Roermond in Holland wird ebenfalls vom deutschen Standort aus geleitet.

Die Chemson agiert inzwischen weltweit, sieht ihr Hauptbetätigungsfeld jedoch in Europa, wo sie über Werke in Österreich, Deutschland und Großbritannien verfügt.

Im Juni 2008 wurde Chemson von der österreichischen Buy-Out Central Europe II Beteiligungs-Invest AG zu 100 Prozent übernommen. Langfristig ist geplant 51 Prozent der Anteile zu halten und die anderen 49 Prozent an das Management von Chemson sowie an Finanzinvestoren zu verkaufen.

Diese Firmen gehören auch zu Oyak (Türkei)

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1953: Gründung der Die Kautschuk-Gesellschaft
  2. 1986: Joint Venture von Chemetall und Cookson
  3. 2013: Übernahme durch türkische Oyak Industry Group
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Chemieunternehmen