Informationen über das Unternehmen
Minakem Leuna stellt Spezialchemikalien, -wachse und pharmazeutische Wirkstoffe sowie Intermediate her. Die Bereiche Entwicklung und Forschung werden dabei stark gefördert.
Für die Fertigung im Großmaßstab stehen sieben Produktionslinien zur Verfügung; dazu gehört auch der Umgang mit hochreaktiven Stoffen.
Zum Standort ostdeutsches Chemiedreieck:
Chemieunternehmen haben in Leuna Tradition. Seit dem Bau des ersten Werkes im Jahr 1916 entwickelte sich Leuna zu einem der bedeutenden europäischen Chemiestandorte. Die Chemie-Nobelpreisträger Fritz Haber und Carl Bosch haben hier gearbeitet. Nach Zwangsverstaatlichung und Aufbau zum größten Industriegebiet der DDR entstand die Chemtec Leuna aus der Forschungsabteilung der ehemaligen Leuna-Werke und wurde 1995 privatisiert.
Zurzeit sind in der Region etwa 30 Chemieunternehmen angesiedelt. Dadurch ist die 1996 modernisierte Infrastruktur stark auf die Chemiebranche ausgerichtet, wovon Minakem profitiert.