Chocoversum

Chocoversum GmbH
Meßberg 1
20095 Hamburg
Deutschland
Telefon: 040-4191230-0
Amtsgericht Hamburg
HRB 118699
UIN: DE277557446
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Museen
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
90 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
2011
Eigentümer

Eigentümer:  Gerda og Victor B. Strands Fond (Dänemark)

Gruppenkriterium Sonstige
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 63.161 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
20
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Museen
95% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Das Museum Chocoversum präsentiert eine Ausstellung rund um Schokolade.

Im Mittelpunkt der Institution mit Sitz in Hamburg steht die Präsentation von Schokolade. Betrieben wird das Museum inmitten der Altstadt vom traditionellen Hersteller Hachez. Es finden anderthalbstündige Führungen statt. Erlebt werden kann von der Pflanzenproduktion im tropischen Regenwald bis zur Veredelung von Pralinen. Zum Erlebnisprogramm gehört auch das Kreieren einer eigenen Tafel Schokolade. Angeschlossen ist ein Choco-Laden.

Geöffnet ist das Museum nahezu täglich. Jeweils am Freitag gibt es verlängerte Öffnungszeiten. Als Service können Weihnachtsfeiern sowie private oder geschäftliche Veranstaltungen durchgeführt werden.

Im Choco-Laden gibt es neben der Hausmarke Hachez auch Produkte des Kakaokontors sowie des Herstellers Alb-Gold. Zum Sortiment gehören sowohl Pralinen als auch dänische Gewürzschokolade. Zudem gibt es Seltenheiten wie Schokoladenbier und Kakao-Pesto oder auch Grillsaucen mit Kakao. Abgerundet wird das Sortiment von Ohrringen in Form von Pralinen oder Spielen wie Monopoly zum Aufessen. Darüber hinaus stehen Kakaobutter sowie Zutaten zur Herstellung von Pralinen bereit. Auch gibt es Werkzeug und Bücher. Möglich ist zudem das Buchen von Kursen für die Pralinenherstellung.

Eröffnet wurde das Museum im Jahre 2012. Gegründet wurde Hachez 1890 von Joseph Emil Hachez, der seine Ausbildung in Antwerpen absolvierte. Seit 2012 gehört das Unternehmen der dänischen Gruppe Toms.

Diese Firmen gehören auch zu Gerda og Victor B. Strands Fond (Dänemark)

Geschäftsführung

Chronik

  1. 2011: Eröffnung des Museums
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Museen