Chr. Bock & Sohn

Chr. Bock & Sohn GmbH & Co. KG
An'n Slagboom '43-45
22848 Norderstedt
Deutschland
Telefon: 040-528406-0
Amtsgericht Kiel
HRA 2676 NO
UIN: DE211075147
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Maschinenbauer
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
33 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1933
Eigentümer

Eigentümer:  Nf. Familie Drinkuth

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 58.632 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
7
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Maschinenbauer
90% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Chr. Bock und Sohn ist ein in vierter Generation geführtes Familienunternehmen, das sich auf die Herstellung von Verpackungsanlagen spezialisiert hat. Anwendung finden diese bei der Verarbeitung von Margarine, Butter, Speisefetten und ähnlichen Produkten. In der Herstellung von Verpackungsanlagen für industrielle Lebensmittelfette ist Chr. Bock und Sohn weltweit marktführend.

Das Leistungsspektrum beinhaltet die Projektierung, Konstruktion und den Vertrieb von einzelnen Maschinen bis hin zu kompletten Verpackungslinien. Darüber hinaus steht die Firma für die Konstruktion und Herstellung von Sonderlösungen auf Kundenwunsch. Hinzu kommen Komplettüberholungen und Retrofit der Verpackungsmaschinen, Ersatzteilservices sowie ein weltweiter Kundendienst.

Das Produktportfolio beinhaltet Dosierungen, Einwickel-Maschinen, Kartonierer, Palettierer, Transportsysteme sowie gebrauchte Maschinen. Darüber hinaus steht das Unternehmen für einen weltweiten Service.

Der Ursprung des Unternehmens liegt im Jahr 1933. Christian Bock und sein Sohn Alfred riefen die Firma ins Leben. Vor allem stand die Produktion von Behältern und Formpressen im Zentrum. Highlight im Jahr 1934 war die Entwicklung einer Formmaschine für 250 g Butterblöcke. Im Jahr 1958 war die Entwicklung der ersten Becherfüll- und Schließmaschine maßgebend. 1960 folgte die Entwicklung der FOB Form- und Verpackungsmaschine für Blöcke.

Kennzeichnend für das Jahr 1982 war die Entwicklung des CPB 25 halbautomatischen Kartonpackers. Im Jahr 2012 entwickelte das Unternehmen den Wrap-Around-Kartonpackers BWA 25-V.

Der Stammsitz befindet sich im schleswig-holsteinischen Norderstedt. Die Stadt grenzt an die Hansestadt Hamburg. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1933: Unternehmensgründung
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Maschinenbauer