Christine Berger

Christine Berger GmbH & Co. KG
Fercher Str. 60
14542 Werder (Havel)
Deutschland
Telefon: 03327-4691-0
Amtsgericht Potsdam
HRA 1182
UIN: DE155215113
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Lebensmittelhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
20 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1990
Eigentümer

Eigentümer:  Christine Berger

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 60.148 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Lebensmittelhersteller
95% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Christine Berger ist fokussiert auf Sanddorn in Bioqualität.

Im Mittelpunkt des familiengeführten Unternehmens aus Brandenburg mit Sitz in Werder Ortsteil Petzow steht die Herstellung von vielfältigen Produkten aus Sanddorn. Entwickelt werden schwerpunktmäßig sowohl Saft und Öl als auch Kosmetik und diverse Delikatessen. Der Vertrieb erfolgt unter der Marke Sandokan. Angeschlossen sind ein Hofladen und ein Restaurant. Erhältlich sind die Waren darüber hinaus in Feinkost-Geschäften und Reformhäusern sowie Bioläden und Naturkostläden. Auch wurde ein Online-Shop etabliert.

Offeriert werden rund 70 Sanddorn-Produkte. Die komplette Wertschöpfungskette befindet sich in einer Hand. Zu den Spezialitäten gehören Säfte und Süßigkeiten sowie Tee und Fruchtaufstriche. Fruchtweine und Smoothies sind genauso verfügbar wie Gelee. An Kosmetika werden insgesamt drei Sanddorn-Hyaluron Pflegesysteme offeriert. Ferner gibt es saisonale Produkte wie eine Sanddorn-Pfirsich-Bowle.

Die Felder mit einer Größe von circa hundert Hektar befinden sich auf einer Plantage bei Werder.

Prämiert wurden mehrere der Produkte wie der Fruchtaufstrich Sanddorn-Mango-Chili mit DLG-Gold.

Sanddornfelder wurden während der DDR-Zeit kultiviert. Anfang 1990 pachtete die Eheleute Berger die Plantage inklusive des Geländes in Petzow und damit den heutigen Sanddorn-Garten. Anfänglich lag der Fokus auf Sanddornsaft. 1996 erfolgte die CMA-Auszeichnung für den Sanddorn Likör und 2000 der DMA-Spezialitätenpreis für das Sanddorngelee in Bioqualität. 2007 wurde die Inhaberin 'Unternehmerin des Jahres'. 2008 erfolgte die komplette Umstellung auf die Bioproduktion.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Lebensmittelhersteller