Christophsbad

Christophsbad GmbH & Co.
Faurndauer Str. 6-28
73035 Göppingen
Deutschland
Telefon: 0716-601-0
Amtsgericht Ulm
HRA 531418
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Kliniken
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
1.000 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Eigentümer

Eigentümer:  Krauß u.a. Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 12.292 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
7
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
262
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Kliniken
87% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
7% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Das Klinikum Christophsbad ist eine Einrichtung, die sich auf psychiatrische und psychotherapeutische Behandlungen spezialisiert hat. Das Klinikum Christophsbad ist Bestandteil des Krankenhausbedarfsplans des Landes Baden-Württemberg und wird vom Land gefördert. Es steht jedem Patienten offen, ist von allen gesetzlichen und privaten Kassen anerkannt und in vollem Umfang beihilfefähig.

Insbesondere werden Patienten im Erwachsenenalter behandelt, die an funktionellen und organischen Psychosen, wie beispielsweise Schizophrenien oder auch affektiven Erkrankungen, wie Manien und Depressionen erkrankt sind. Darüber hinaus werden Menschen mit Persönlichkeitsstörungen und Erschöpfungszuständen medizinisch versorgt.

Das Klinikum Christophsbad besteht aus den Kliniken für Psychiatrie, Psychotherapie und Gerontopsychiatrie, der Klinik für Psychosomatische Medizin und Fachpsychotherapie und der sogenannten Start-Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie.

Des Weiteren steht eine Klinik für Neurologie, Neurophysiologie, Frührehabilitation und Schlafmedizin sowie eine Klinik für Geriatrische Rehabilitation und Physikalische Medizin zur Verfügung. Mehrere sich auf dem Klinikareal befindende Praxen und das Christophsheim helfen Menschen mit seelischer oder neurologischer Behinderung.

1839 erwarb Medizinalrat Dr. Heinrich Landerer das traditionsreiche Göppinger Bad und gründete daraus 1852 eine private Heil- und Pflegeanstalt für Gemüts- und Nervenkranke. Der heutige Gesellschafter Krauß ist ein Ur-Ur-Enkel Landauers.

Geschichtlich gesehen setzte das Klinikum Christophsbad einen wichtigen Meilenstein Jahr 1972. Hier erfolgte die Aufnahme des Christophsbad Göppingen in den Krankenhausplan Baden-Württembergs als psychiatrisch-neurologische Privatklinik.

Ein weiterer wichtiger Schritt war 1980 die Inbetriebnahme eines neu erbauten Hauses mit 164 Plätzen. 1998 nahm das Klinikum eine neue Reha-Klinik mit 55 Plätzen in Betrieb. Ein Jahr später eröffnete die psychiatrische Tagesklinik in Göppingen sowie die Frührehabilitation im Klinikneubau Haus 21.

2002 öffnete die Psychiatrische und Psychotherapeutische Institutsambulanz für Erwachsene und 2003 die Kinder- und Jugendpsychiatrische und -psychotherapeutische Institutsambulanz. Auch wurde ein Schlaflabor in Betrieb genommen.

2009 wurde die psychiatrische Tagesklinik Geislingen mit 18 Plätzen und Ambulanz eingeweiht. Die vorerst letzte bauliche Maßnahme wurde 2010 mit der Eröffnung der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie abgeschlossen.

Das Klinikum Christophsbad ist in der baden-württembergischen Stadt Göppingen beheimatet. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Krauß u.a. Familie

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Kliniken