Oerlikon AM Europe

Oerlikon AM Europe GmbH
Kapellenstr. 12
85622 Feldkirchen
Deutschland
Telefon: 039203-5106-0
Amtsgericht München
HRB 267886
UIN: DE184473237
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Komponentenhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
118 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1996
Eigentümer

Eigentümer:  Oerlikon (Schweiz)

Gruppenkriterium Konzern
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 42.442 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
50
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
5
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
3
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Komponentenhersteller
92% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Oerlikon AM Europe, vormals Citim ist eine Firma, die sich mit der Herstellung von Prototypen, Kleinserien und Funktionsbauteilen befasst. Der Fertigungsdienstleister hat sich insbesondere auf die Bereiche Rapid Prototyping, Additive Fertigung sowie Kleinserienfertigung spezialisiert. Das Leistungsspektrum reicht von der Bauteilkonstruktion bis zur Fertigstellung des Bauteils.

Der mittelständisch geprägte Betrieb ist führender Anbieter für additiv gefertigte Metallbauteile. Das Leistungsspektrum beinhaltet unter anderem den Sand- und Feinguss, den Druckguss sowie das HSC/CNC-Fräsen.

Zum Kundenstamm zählen Firmen aus den Branchen Automobil-, Motorsport- sowie Luftfahrt- und Konsumgüterindustrie.

Die Anfänge des mittelständischen Unternehmens liegen im Jahr 1996, als Citim als Spin Off ins Leben gerufen wurde. Im Jahr 1999 sorgte die Firma mit den ersten Prototypen-Werkzeugen für Furore. 2005 machte sich das Unternehmen mit dem Polyamidguss einen Namen. Das Folgejahr stand ganz im Zeichen der Einführung glasfaserverstärkter PA-Gussteile. Im Jahr 2009 fiel der Startschuss für das Laserschmelzen im Bereich Metall.

Prägnant für das Jahr 2014 war der Produktionsstart in den USA. Drei Jahre später wurde Citim fester Bestandteil der Schweizer Oerlikon-Gruppe. Somit ist man in der Lage, die Industrialisierung der additiven Fertigung voranzutreiben.

Ansässig ist das Unternehmen Citim im sachsen-anhaltinischen Barleben. Die Gemeinde befindet sich im Landkreis Börde. Darüber hinaus ist das Unternehmen in Kennesaw in den USA angesiedelt. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Oerlikon (Schweiz)

Geschäftsführung

Chronik

  1. 2016: Oerlikon übernimmt die Citim GmbH
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Komponentenhersteller