s.Oliver Filialen

s.Oliver Sales GmbH & Co. KG
s.Oliver-Str. 1
97228 Rottendorf
Deutschland
Telefon: 09302-309-700
Amtsgericht Würzburg
HRA 7662
UIN: DE812318148
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Modefilialisten
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
100 - 249
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1993
Eigentümer

Eigentümer:  s.Oliver Bernd Freier

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 45.549 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
5
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
19
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Modefilialisten
59% unter 50 Mitarbeiter
19% 50 – 250 Mitarbeiter
22% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Comma vertreibt Modekollektionen für Frauen.

Dabei ist die Zielgruppe über die Attribute definiert, die das Unternehmen seinen Produkten verleiht. Sie sollen Selbstbewusstsein und Unabhängigkeit ausstrahlen durch ein modernes und urbanes Design. Zudem sollen sie auch im Detail qualitativ hochwertig aus sehr guten Materialien verarbeitet sein.

Die Modekollektionen des Unternehmens werden monatlich herausgebracht. Sämtliche Kollektion bauen aufeinander auf und sind dementsprechend aufeinander abgestimmt. Sie umfassen Blazer, Jacken und Mäntel, Blusen, Jeans und Hosen, Kleider, Röcke, Shirts und Tops, Strickwaren, Abendgarderobe sowie Accessoires wie Schals, Schuhe, Gürtel, Ketten, Taschen und Hüte.

Der Verkauf erfolgt sowohl über Kaufhäuser wie Karstadt und Kaufhof, über andere Modehäuser, beispielsweise Sinn Leffers und Sophia Szagun als auch über eigene Läden, die unter dem Namen Comma Store betrieben werden.

Seinen Sitz hat das Modeunternehmen in Rottendorf in Unterfranken, wo auch die Muttergesellschaft S.Oliver angesiedelt ist. Produziert werden die Bekleidungsstücke an verschiedenen Standorten in West- und Osteuropa sowie in Asien. Sie gelangen in die Geschäfte in Deutschland sowie in der Schweiz, Österreich, den Niederlanden, Belgien, Russland, Norwegen und Slowenien.

Comma unterhält eigene Showrooms in Berlin, Düsseldorf, im hessischen Eschborn, Hamburg, Leipzig, München und in Sindelfingen bei Stuttgart sowie auf internationaler Ebene in Salzburg, Wien, Almere in den Niederlanden, Brüssel und Wallisellen in der Schweiz.

Gegründet wurde das Unternehmen 1993 als Chaloc Textilhandel, der sich um die Vermarktung eigener Kollektionen kümmerte. 2001 wurden die Markenrechte an Comma übernommen. Zudem stieg S.Oliver und machte aus dem Unternehmen den Comma Textilhandel, der sich ab 2009 nur noch Comma nennt und nach Rottendorf zur Konzernmutter zieht.

Diese Firmen gehören auch zu s.Oliver Bernd Freier

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1993: Gegründet als Chaloc Textilhandel
  2. 2001: Bernd Freier übernimmt die comma Markenrechte
  3. 2021: Übernahme des Franchisenehmers Schmiemann Fashion
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Modefilialisten