Compugraphics Jena

Compugraphics Jena GmbH
Im Steinfeld 5
07751 Jena
Deutschland
Telefon: 03641-633880
Amtsgericht Jena
HRB 207921
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Hersteller von Elektroteilen
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
28 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Eigentümer

Eigentümer:  Platform Specialty Products (USA)

Gruppenkriterium Konzern
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 107.451 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
5
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
37
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hersteller von Elektroteilen
90% unter 50 Mitarbeiter
9% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Compugraphics Jena ist ein Unternehmen, dessen Expertise in der Herstellung von Fotomasken liegt. Hierbei handelt es sich um ein einseitig lichtundurchlässig beschichtetes Quarz oder Glassubstrat.

Im Sortiment hat das Unternehmen Master Fotomasken, Reticle/Reduction Reticles, Fotomaskenkopien, OPC- und Phasenmasken. Ferner steht Compugraphics Jena für die Wiedereinsatzreinigung, Pellicle Neuversiegelung sowie für die Aufbewahrung von Fotomasken.

Der mittelständisch geprägte Betrieb produziert kundenspezifische Fotomasken für das gesamte Spektrum der Mikroelektronik Industrie. In der Kundenliste enthalten sind Hersteller von Halbleiterbauelementen und integrierten Schaltkreisen sowie von optoelektronischen Geräten. Andere Kunden kommen aus den Bereichen der Nanotechnologie, der Verbindungshalbleiter, der Erneuerbare Energien. Hinzu kommen Hersteller von Bildsensoren sowie MEMS-Hersteller.

Zu den Kunden zählen nicht nur große, globale Konzerne, sondern auch kleine Start-up Unternehmen, genauso wie Forschungs- und Entwicklungsinstitute, Universitäten und globale IC-Hersteller.

Beheimatet ist das Unternehmen, dessen Anfänge in den 1970er Jahren in den USA liegen, in der thüringischen Stadt Jena. Weitere Standorte befinden sich in Schottland sowie in den US-Staaten Texas und Kalifornien.

Diese Firmen gehören auch zu Platform Specialty Products (USA)

Geschäftsführung

Chronik

  1. 2011: Übernahme von ML&C Jena durch Compugraphics International,
  2. 2015: Übernahme durch Platform Specialty Products
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Hersteller von Elektroteilen