Wrensch

Wrensch Containerdienst und Recycling
Angermünder Str. 78
16227 Eberswalde
Deutschland
Telefon: 03334-42846
Amtsgericht Frankfurt/Oder
HRA 1725
UIN: DE139199528
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Recyclingunternehmen
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
50 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1978
Eigentümer

Eigentümer:  Familie Wrensch

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 18.524 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Recyclingunternehmen
97% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Wrensch ist eine familiengeführte Firma, die sich mit dem Einsammeln und Befördern sowie dem fachgerechten Trennen und Entsorgen von Abfällen aller Art befasst.

Das Leistungsspektrum beinhaltet Container für den Einsatz und Transport von sperrigen Abfällen wie etwa Verpackungspappe. Wrensch ist in der Lage, Abroll-Selbstpressbehälter aufzustellen. Hinzu kommen Schüttgüter, wie Füllboden, Beton, Ziegel, Oberboden und Mutterboden. Hinzu kommen Beton, Steine, Splitt, Rindenmulch, Hackschnitzel sowie Brechsand. Kies komplettiert das Spektrum.

Die Wurzeln des mittelständischen Unternehmens datieren aus dem Jahr 1978. Die Eheleute Kurt und Beate Wrensch riefen den Betrieb ins Leben und eröffneten in Golzow einen Autowasch- und Pflegedienst. Erst neun Jahre später entschloss man sich, den ersten Mitarbeiter einzustellen.

Mit der deutschen Wiedervereinigung erweiterte die Firma den Autowasch- und Pflegedienst um einen Reifendienst und Autohandel sowie um den Verkauf von KFZ-Zubehör. Kennzeichnend für das Jahr 1991 war die Umwandelung der Firma in einen Containerdienst.

Fortan gewann das Einsammeln und Befördern verschiedener Abfälle, wie beispielsweise Bauschutt sowie gemischte Bau- und Abbruchabfälle an Bedeutung. Hier investierte das Unternehmen in einen ersten LKW. Highlight im Jahr 1996 war die Neueröffnung des Recyclinghofes im Jahre 1996. Seit dem Jahr 1999 ist der Containerdienst Wrensch ein zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb.

Im Jahr 2006 investierte die Firma in eine Straßenfahrzeugwaage, eine mobile Brecheranlage sowie in den ersten Holzschredder. Zwei Jahre darauf folgte die erste Siebanlage. Im Jahr 2012 wurde ein mobiler Doppelwellen Vorbrecher und eine Sennebogen Materialumschlag-Maschine angeschafft.

Zuletzt umfasste der Fuhrpark 13 LKWs in Form von zwei Mitsubishi-Cantern, fünf Mercedes LKW-Absetzern, zwei Mercedes-Abrollern und vier Mercedes-Sattelzugmaschinen mit Aufliegern. Hinzu kommen verschiedene Radlader, Kehrmaschinen, Ketten- und Radbagger, Siebanlagen, Brecheranlagen und Schredder.

Ansässig ist das Unternehmen im brandenburgischen Eberswalde. Die Stadt befindet sich im Landkreis Barnim im Nordosten von Brandenburg.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1978: Gegründet von Kurt und Beate Wrensch
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Recyclingunternehmen