Cor

COR Sitzmöbel Helmut Lübke GmbH & Co. KG
Nonenstr. 12
33378 Rheda-Wiedenbrück
Deutschland
Telefon: 05242-4102-0
Amtsgericht Gütersloh
HRA 5015
UIN: DE126774106
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Möbelindustrie
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
120 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1954
Eigentümer

Eigentümer:  Luebke Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 20.067 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
2
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
16
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
17
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Möbelindustrie
90% unter 50 Mitarbeiter
8% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Cor ist ein Polstermöbelhersteller aus dem ostwestfälischen Rheda-Wiedenbrück. Das Unternehmen fertigt exklusive Ware, die im oberen Preissegment angesiedelt ist. Der Firmenname steht für das lateinische Herz.

Zum Sortiment gehören neben Sesseln, Sofas und Sitzgruppen auch Teppiche, Liegen und Schlafsofas. Cor exportiert etwa 26 Prozent der Möbel, die ausschließlich in Rheda-Wiedenbrück angefertigt werden. Mit Cor-Möbeln sind unter anderem die Botschaften der Bundesrepublik Deutschland und die Aida-Kreuzfahrtschiffe ausgestattet.

Gegründet wurde das Unternehmen 1954 von Leo Lübke im Namen seines Sohnes Helmut, der sich, damals 18-jährig, mit der Polstermöbelherstellung selbständig machte. Lübke Senior war Inhaber der Schlafzimmermöbelfabrik Gebrüder Lübke. Zehn Jahre später wurde der erste große Verkaufserfolg mit dem Elementarmöbelprogramm Conseta erreicht. In den 1970er Jahren wurde erfolgreich mit dem Designer Luigi Colani kooperiert.

Die Geschäfte liefen so gut, dass 2002 in Hannover der erste Cor und Interlübke-Flagship-Store eröffnete. Es folgten weitere in Köln, München, Hamburg, Berlin und Straßburg. 2003 konnte erstmals eine Teppichkollektion präsentiert werden und 2006 folgte ein Verkaufsladen in Paris. Mit dem Cor und interlübke Haus eröffnete 2009 in Rheda-Wiedenbrück ein repräsentatives Firmengebäude, das auf rund 5.000 Quadratmetern neben Ausstellungsflächen auch über Seminarräume und Büros verfügt. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Weitere Links

Chronik

  1. 1954: Gegründet von Leo Lübke im Namen seines Sohnes Helmut
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Möbelindustrie