Cortronik

Cortronik GmbH
Friedrich-Barnewitz-Str. 4a
18119 Rostock
Deutschland
Telefon: 0381-8173-0
Amtsgericht Rostock
HRB 10716
UIN: DE256309645
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Medizintechnik
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
294 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1998
Eigentümer

Eigentümer:  Schaldach Familie u.a.

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 13.193 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
42
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
2
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
64
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Medizintechnik
87% unter 50 Mitarbeiter
9% 50 – 250 Mitarbeiter
3% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Cortronik ist ein Unternehmen aus der Medizintechnikbranche, das sich auf die Forschung, Entwicklung und Fertigung von Stents spezialisiert hat. Die Firma produziert Stentsysteme, Ballonkatheter und Führungsdrähte. Ziel ist es, mit den Produkten von Cortronik den Blutfluss in verengten oder verschlossenen Gefäßen der koronaren Herzkranzgefäße und peripheren Gefäße wiederherzustellen.

Wesentliche Kernkompetenzen liegen in der Strukturmechanik, Werkstoffkunde sowie in diversen Mikrobearbeitungsverfahren von metallischen Werkstoffen. Zudem spielen Prüfmethoden von Implantaten eine wesentliche Rolle bei Cortronik.

Cortronik ist fester Bestandteil der Biotronik-Unternehmensgruppe, in der es für die Entwicklung und Produktion von vaskularen Implantaten Stents verantwortlich ist. Der Mittelständler ist das Metallkompetenzzentrum innerhalb der Biotronik-Gruppe.

Das Unternehmen Cortronik wurde im Jahr 1998 ins Leben gerufen und schrieb sich auf die Fahne, Laserschneidprozesse von Koronarstents aus Edelstahl zu entwickeln. Von Beginn an stand die Kooperation mit der Universität Rostock im Zentrum.

Schon ein Jahr nach der Geburtsstunde begann das Unternehmen mit der Produktion von lasergeschnittenen Stent-Grundkörpern. Das Jahr 2001 stand ganz im Zeichen des Aufbaus der Stententwicklung. Im Jahr 2005 wurde der Stent Pro-Kinetic entwickelt und produziert.

Der Stammsitz befindet sich in der mecklenburg-vorpommerischen Stadt Rostock-Warnemünde.

Diese Firmen gehören auch zu Schaldach Familie u.a.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Medizintechnik