Cosi Stahllogistik

Cosi Stahllogistik GmbH & Co. KG
Verbandsstr. 101
58093 Hagen
Deutschland
Telefon: 02334-50080
Amtsgericht Hagen
HRA 3568
UIN: DE219695004
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Logistikunternehmen
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
160 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1934
Eigentümer

Eigentümer:  Simon Hagen Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 17.681 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
2
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
5
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Keywords
Keywords:
2
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
8
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Logistikunternehmen
97% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Cosi Stahllogistik ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen, das seinen Schwerpunkt auf den Bereich der Langgutlogistik. Insbesondere setzt die mittelständisch geprägte Firma ihren Schwerpunkt auf die Entwicklung und Umsetzung von Logistiklösungen für Produkte aus Stahl- und Nichteisenmetallen und die Beschaffungslogistik für die Automotivbranche.

Zudem spielen individuelle Logistik-Lösungen, die Organisation von Stückgut, deutschland- und europaweite Teil- und Komplettladungen sowie Lagerlogistik eine entscheidende Roll bei Cosi Stahllogistik.

In der Lagerlogistik befasst sich die Firma nicht nur mit dem Transport, sondern ebenso mit der Logistik. Wichtige Dienstleistungen in der Lagerlogistik sind die Warenannahme, Eingangskontrolle, Lagerung, Kommissionierung, Verpackung, Etikettieren und Versand.

Neben der Sparte Lang- und Stückgut befasst sich das Unternehmen mit Teil- und Komplettladungen. Die Firma ist in der Lage, alle Ballungszentren täglich über Nacht anzufahren. Auch übernimmt das Unternehmen die Neutralisierung der Versandunterlagen. Beschaffungslogistik mit Just-in-time-Belieferung rundet das Spektrum ab.

Die Anfänge des Unternehmens liegen in den 1930er Jahren. Walter Cordes und Konrad Simon gründeten im Jahr 1934 die Firma Cordes und Simon. 1997 wurde das Unternehmen Gründungsgesellschafter von Cargonetwork. Drei Jahre später kam es zum Verkauf des Deutschen Paketdienstes an die französische Geopost.

Nachdem im Jahr 2005 die System Alliance Europe ins Leben gerufen wurde, kam es im Jahr 2008 zum Verkauf der Kontraktlogistik und des Stückgutnetzwerks für Palettenware an Kühne und Nagel. Kennzeichnend für das Jahr 2008 war die Umfirmierung der Cordes und Simon Spedition in Cosi Stahllogistik.

Fortan konzentrierte man sich verstärkt auf die Langgutdistribution für den Handel von Edelstahl und Nichteisen-Metallen. Auch Beschaffungslogistik spielt seitdem eine wesentliche Rolle. 2013 kam ein neuer Standort in Bühl hinzu.

Der Hauptsitz der Firma liegt im nordrhein-westfälischen Hagen. Die Stadt liegt im südöstlichen Teil des Ruhrgebiets. Neben dem Hauptsitz in Hagen verfügt der Logistikspezialist für über Niederlassungen in Pleidelsheim und Bühl.

Diese Firmen gehören auch zu Simon Hagen Familie

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Logistikunternehmen