Crossmedia

CROSSMEDIA GmbH
Hildebrandtstr. 24a
40215 Düsseldorf
Deutschland
Telefon: 0211-86652-0
Amtsgericht Düsseldorf
HRB 34855
UIN: DE188434668
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Werbeagenturen
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
218 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1997
Eigentümer

Eigentümer:  Markus Biermann

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 13.333 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
6
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
19
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Werbeagenturen
98% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Werbeagentur Crossmedia ist spezialisiert auf Media-Services.

Kernkompetenzen des nordrhein-westfälischen Unternehmens mit Sitz in Düsseldorf sind ganzheitliche Dienstleistungen rund um die digitale Werbung. Erzielt wird die Wertschöpfung durch die drei Säulen Strategie und Kreation sowie Media. Der Beratungsansatz bündelt sowohl Analysen und Technologien als auch Hintergrundforschungen.

Zum Tragen kommen diverse Werkzeuge wie der Budgetizer als strategisches Entscheidungshilfsmittel. Über den so genannten Mixer werden die Kommunikationslösungen formuliert. Im Public Response Monitor erfolgt das Generieren eines Bildes der erzielten Media-Leistung. Das Dashboard-System ist modular aufgebaut und über die eigens entwickelte Plattform Smart Data zugänglich. Weitere Tools sind der TV-Web-Response zur Optimierung von Kampagnen im TV sowie Brandlocal Maps zur Analyse und der Visualisierung der Daten mit den entsprechenden Rauminformationen. Zusätzlich sichert der Explorer die höchstmögliche Effektivität in Bezug auf die internationale Planung von Fachmedien. Das Produkt 'Zündkerze' dient als interdisziplinäre Analyse. Innerhalb von einer kürzest möglichen Zeit können die entscheidenden Fragen zu der jeweiligen Marke beantwortet werden.

Betont wird die Unabhängigkeit als Voraussetzung für eine Beratung, die medien-neutral ist. Erzielt wurden mehrere Auszeichnungen.

Weitere Büros befinden sich in Hamburg und Berlin sowie New York.

Als Referenz zählt im Geschäftsjahr 2017 der neue digitale Automobiletat für BMW und Mini. Ziel ist die Betreuung globaler Kampagnen. Es handelte sich um einen Pitch mit weiteren Agenturen.

Gegründet wurde der Dienstleister im Jahre 1997. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1997: Agenturgründung durch Markus Biermann
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Werbeagenturen