Crytek

Crytek GmbH
Hugo-Junkers-Str. 3
60386 Frankfurt am Main
Deutschland
Telefon: 069-2197766-0
Amtsgericht Frankfurt am Main
HRB 77322
UIN: DE204324261
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Computerspiele
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
368 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1999
Eigentümer

Eigentümer:  Yerli Brüder

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 22.810 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
238
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
2
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
86
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Computerspiele
89% unter 50 Mitarbeiter
9% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Crytek ist ein Unternehmen aus der Branche der Software-Entwicklung und hat sich auf die Entwicklung von Computer- und Video-Spielen spezialisiert.

Bekannt geworden ist die Firma mit dem Spiel Far Cry, das 2004 auf den Markt kam. Es handelt sich hierbei um ein sogenanntes Ego-Shooter-Spiel, das durch seine realistische Darstellung überzeugte. Das Spiel wurde zu einem weltweiten Verkaufserfolg und fand über zweieinhalb Millionen Käufer.

Crytek hat seinen Hauptsitz in Frankfurt am Main und betreibt Tochterfirmen in Kiew, Budapest, Seoul und Nottingham. Gegründet wurde die Firma im Jahr 1999 in Coburg in Bayern von den türkischstämmigen Brüdern Cevat Yerli, Avni Yerli und Faruk Yerli. 2006 erfolgte der Umzug nach Frankfurt am Main. Dort werden heute über 230 Mitarbeiter beschäftigt.

Im Jahr 2008 kaufte das Softwareunternehmen den bulgarischen Konkurrenten Black Sea Studios, der seitdem Crytek Black Sea heißt. Ein Jahr später wurde der pleite gegangene britische Spieleentwickler Free Radical Design übernommen. Crytek sah sich auf Grund seiner Fokussierung auf sogenannte Killer-Spiele mit etlichen Vorwürfen konfrontiert und drohte bei Restriktionen mit seiner Auswanderung.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Computerspiele