Dammann

HERBERT DAMMANN GmbH
Dorfstr. 17
21614 Buxtehude
Deutschland
Telefon: 04163-8163-0
Amtsgericht Tostedt
HRB 120531
UIN: DE116467941
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Landmaschinenhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
123 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1979
Eigentümer

Eigentümer:  Dammann Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 17.987 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
12
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
5
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
14
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Landmaschinenhersteller
92% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Dammann ist renommiert für die Ausbringung von Flüssigprodukten.

Kernkompetenzen des niedersächsischen Familienunternehmens mit Sitz in Buxtehude-Hedendorf sind die Entwicklung und die Endmontage sowie der Vertrieb von Maschinen für Landwirte unter der Marke Dammann. Schwerpunkte sind Pflanzenschutzgeräte. Diese verfügen über eine maximale Spannweite von 42 Metern und haben ein Fassungsvermögen von 14.000 Litern. Angeschlossen ist eine eigene Forschungs-Abteilung.

Im Bereich der Pflanzenschutztechnik stehen Dammann-tracs und Anhängerspritzen sowie Aufbaupflanzenschutzfahrzeuge zur Wahl. Verfügbar sind unterschiedliche Ausführungen wie das Modell DT24000HS4 Highlander als variables Produkt.
Rund um die Airporttechnik gibt es sowohl einen Festaufbau als auch einen Hakenlift sowie eine Wechselbrücke und einen Sattelauflieger.
Als Kommunaltechnik steht ein Solesprüher für das Ausbringen von Salzlaugen bereit.
Für Gleise gibt es das Modell GSA5807 als Aufbausprühanlage.
Speziell für den Einsatz auf Golfplätzen und Sportanlagen sowie Grünbereiche steht das Modell Profi-Glass Green bereit.

Erzielt wurden diverse Auszeichnungen wie 2001 Silber für eine pneumatische Düsenmultifunktionsschaltung oder 2003 Gold für das Optimierungssystem Metos AOS im Bereich Abdrift.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1979 vom Landwirt und Tüftler Herbert Dammann. So entstand bereits 1968 erstmals eine Pflanzenschutzspritze. Im Laufe der Jahre wurden immer neue Innovationen präsentiert wie 1988 Anhängergeräte oder 1997 der erste Enteiser für Flughäfen. Seit 2015 agiert das Unternehmen als Partner der Feuerwehr. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Landmaschinenhersteller