Dataforce

Dataforce Verlagsgesellschaft
Hamburger Allee 14
60486 Frankfurt am Main
Deutschland
Telefon: 069-95930-0
Amtsgericht Frankfurt am Main
HRB 43146
UIN: DE213095403
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Fachverlage
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
85 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1984
Eigentümer

Eigentümer:  Marc Odinius

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 15.358 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
29
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
26
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Fachverlage
84% unter 50 Mitarbeiter
13% 50 – 250 Mitarbeiter
3% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Dataforce zählt als Marktführer in Bezug auf Fahrzeugflotten.

Kernkompetenzen des hessischen Unternehmens mit Sitz in Frankfurt/Main sind Marktforschungen in Bezug auf die Käufer von Firmenfahrzeugen unter dem Slogan 'Wir zählen Fahrzeuge'. Zugrunde liegt die Erkenntnis, dass weltweit rund eine Milliarde an Firmenautos zugelassen sind. Gelöst werden sollen insbesondere die Markttransparenzprobleme. Unterstützt werden die Kunden weltweit rund um die Planungen sowie Analysen. Die Datenbanken wachsen monatlich um Millionen an Fahrzeugen an. Insofern ermöglichen die Analysen, jeweils Strategien rund um das Marketing und den Vertrieb zu planen sowie zu steuern.

Die Leistungsfähigkeit erstreckt sich von der Standardisierung über die Strukturierung bis zur Erläuterung von sowohl amtlichen als auch selbst erhobenen Daten in Bezug auf die Verantwortungsträger.

Als Vertriebsunterstützung wird die geschützte Fuhrparkdatenbank namens FleetBase angeboten. Erreicht werden hunderttausend Fuhrparks.
Darüber hinaus steht für die Marktdaten die geschützte Software Iris zur Verfügung. Generiert werden Daten aus mehr als vierzig Ländern.

Eine Niederlassung befindet sich in Italien.

Gegründet wurde der Dienstleister im Jahre 1984. Ausgangspunkt der neuen Firma war die Erkenntnis, dass deutsche Automobilhersteller das Potential von Firmenkunden im Gegensatz zu England vernachlässigt hätten. Insofern wurde eine Marktlücke geschlossen. 2017 wurden erstmals die Händlerzulassungen für die Schweiz ermittelt. Bei der Analyse zeigt sich durch die Auswertungsmethodik die Verschiebung bezüglich der Marktanteile. So ging die Marke BMW als Gewinner hervor.

Geschäftsführung

Externe Ressourcen

Chronik

  1. 2019: Marc Odinius wird alleiniger Gesellschafter
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Fachverlage