Informationen über das Unternehmen
Midsona Deutschland begründet seine Kernkompetenz in den Sortimenten Getreide, Hülsenfrüchte, Ölsaaten, Reis, Zucker und Trockenfrüchte. Alle Rohstoffe sind aus kontrolliert biologischem Anbau. Die Absätze erfolgen über zwei wesentliche Geschäftsfelder, dem Markenvertrieb und dem Vertrieb Rohstoffsortiment. Ein weiteres Betätigungsfeld stellt der Bereich Private Label dar: In der Naturkostbranche hält der Trend an, die Filialen von Biosupermärkten sprießen aus dem Boden. Zusätzlich schaffen der LEH sowie der Drogeriemarkt neue Kompetenzfelder im Biosegment und erreichen damit neue Käufergruppen.
Der Firmengründer Rainer Welke begann 1973 mit dem Facheinzelhandel von makrobiotischen Produkten in Münster. Das Makrohaus zählte zu den ersten fünf Bioläden in Deutschland. 1984 übernahm Welke die alte Davert Mühle in Senden, Münsterland und betrieb nun von hier aus Import, Handel und die Veredlung von Rohstoffen aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft. 2003 zog sich Rainer Welke aus dem laufenden Geschäft zurück, um mit seiner Firma Amazon Organic das brasilianische Naturgetränk Açai zu vermarkten. 2003 wird aus der Rainer Welke GmbH & Co. KG die Davert GmbH.
Das Unternehmen ist ein
Ausbildungsbetrieb.