Dehoga Bundesverband

Deutscher Hotel- und Gaststättenverband
Am Weidendamm 1a
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: 030-726252-0
Amtsgericht Berlin (Charlottenburg)
VR 19679
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Verbände
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
50 - 99
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1949
Eigentümer

Eigentümer:  Dehoga

Gruppenkriterium Vereine
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 24.610 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Verbände
96% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband, kurz DEHOGA, arbeitet als Interessenvertretung für das Hotel- und Gaststättengewerbe.

Das tut er gegenüber politischen Akteuren und Institutionen sowie gegenüber den Medien und der Öffentlichkeit. Darüber hinaus agiert er auf Arbeitgeberseite auch als Tarifpartner und als Vertreter des Gaststättengewerbes gegenüber der GEMA. Auch für bundesweit einheitliche Hotelklassifizierungen ist er verantwortlich. Marketingmaßnahmen runden das Aufgabengebiet ab.

Er kooperiert mit diversen Institutionen und Verbänden im In- und Ausland und ist des Weiteren selbst Mitglied in einigen Vereinigungen und Arbeitsgemeinschaften. Im DEHOGA sind zwei Fachverbände integriert, die jeweils für eine spezielle Klientel verantwortlich sind. Das sind der IHA Hotelverband Deutschland und die UNIPAS, die Union der Pächter von Autobahn-Service-Betrieben.

Innerhalb des DEHOGA gibt es vier Fachabteilungen für:
  • Systemgastronomie
  • Gemeinschaftsgastronomie
  • Bahnhofsgastronomie und
  • Diskotheken

Er ist als eingetragener Verein organisiert, der als Bundesverband und damit als Dachverband der siebzehn Landesverbände - neben den sechzehn Bundesländer verfügt auch die Region Lippe über einen eigenen Landesverband - auftritt. Seinen Hauptsitz hat der DEHOGA in Berlin. Mit der Fachakademie Sachsen-Anhalt und der Akademie Baden-Württemberg verfügt er über zwei Aus- und Weiterbildungsstätten mit bundeseinheitlichen Qualifikationsstandards.

Zwar gab es schon vor dem Zweiten Weltkrieg verschiedene Organisationen im Gaststättengewerbe. Aber im Wesentlichen lagen die nach 1945 am Boden. Deshalb initiierte man 1947 eine Arbeitsgemeinschaft für die amerikanische und britische Zone, der bald auch die französische Zone beitrat. Um den Zusammenschluss zu verstärken entstand 1949 in Frankfurt daraus der DEHOGA. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Dehoga

Geschäftsführung

Externe Ressourcen

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Verbände