Dehonit

Deutsche Holzveredelung Schmeing
Würdinghauser Str. 53
57399 Kirchhundem
Deutschland
Telefon: 02723-772-0
Amtsgericht Siegen
HRA 6848
UIN: DE126182581
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Holzindustrie
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
100 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1934
Eigentümer

Eigentümer:  Schmeing Kirchhundem Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 25.843 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Holzindustrie
98% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Dehonit offeriert Halbzeuge sowie Fertigteile.

Im Mittelpunkt des nordrhein-westfälischen Familienunternehmens mit Sitz in Kirchhundem steht die Herstellung von Kunstharzpressholz. Angeboten werden die Produkte unter der geschützten Marke Dehonit. Es handelt sich um ein Material zum Einsatz für Isolierungen sowie als Konstruktionsstoff. Das Programm umfasst vielfältige Qualitäten und Abmessungen sowie Geometrien. Vervollständigt wird das Sortiment von kompletten Isolierteil-Kits sowie komplexen Baugruppen. Es handelt sich um einen führenden Anbieter mit weltweitem Vertrieb.

Es gibt fünf Kategorien.
Halbzeuge stehen in unterschiedlichen Längen und Breiten sowie Standardstärken zur Wahl.
Bei Tangentialringen erstreckt sich der maximale Durchmesser auf 2.850 Millimeter.
Für Fertigteile stehen CNC-Techniken bereit.
Gewindestangen und Muttern sowie Vollstäbe ergänzen das Angebot.
Das Programm an Kunststoffen erstreckt sich von Polyethylen PE über Polyoxymethylen POM bis zu diversen Duroplasten.

Zur Anwendung kommen die Entwicklungen beim Transformatorenbau und der Gießereitechnik sowie beim Rennsport. Weitere Einsatzbereiche sind die Cryogenic und somit die Kältetechnik und die Architektur sowie der Maschinen- und Werkzeug- inklusive der Vorrichtungsbau.

Die Produktion der Marke Dehonit findet am Firmensitz statt.
Vorprodukte sowie Halbfabrikate entstehen im tschechischen Werk in Sokolov. Zudem gibt es weltweite Niederlassungen und Vertretungen inklusive Joint-Ventures.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1934 von den Brüdern Alfons sowie Ewald Schmeing. 1996 entstand der zweite Standort in Sokolov. Geleitet wird das Unternehmen mittlerweile von der dritten Generation. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1934: Gegründet durch Alfons und Ewald Schmein
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Holzindustrie