Demmeler

Demmeler Maschinenbau GmbH & Co. KG
Alpenstr. 10
87751 Heimertingen
Deutschland
Telefon: 08335-9859-0
Amtsgericht Memmingen
HRA 11517
UIN: DE812035092
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Maschinenbauer
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
200 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1961
Eigentümer

Eigentümer:  Demmeler Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 14.536 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
9
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Maschinenbauer
90% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Demmeler ist ein mittelständisches Unternehmen, dessen Schwerpunkt im Maschinenbau liegt. Zudem hat sich die Firma auf die Entwicklung und Fertigung von Automatisierungstechnik spezialisiert.

Das Produktportfolio umfasst im Einzelnen Schweißtisch-Systeme, Manipulatoren, Zerspanungs- und Schweißtechnik, NC-Rundtische sowie Werkzeugwechselsysteme. Der Verbundwerkstoff Demtec rundet das Angebot ab.

Zum Kundenkreis von Demmeler zählen weltweit angesiedelte Industrieunternehmen aus dem Anlagenbau, aus der Automobiltechnik sowie aus dem Bereich Bau- und Druckmaschinen. Darüber hinaus setzen Unternehmen aus den Sparten Energie und Windkraft, Luftfahrt, Schienenfahrzeuge sowie Sondermaschinen auf die Leistungen von Demmeler.

Den Grundstein setzte das Unternehmen in den frühen 1960er Jahren. Ludwig Demmeler gründete die Firma im Jahr 1961 als Garagenbetrieb. Kurz darauf begann man mit der Fertigung von präzisen Drehteilen. Das Jahr 1966 stand ganz im Zeichen der Fertigung von Drehteilen und Bohrwerksarbeiten. Ein Jahr später begann das Unternehmen, kubische Werkstücke zu fertigen.

Nach der Fertigung von Dreh-Kipptischen im Jahr 1975 entwickelte das Unternehmen im Jahr 1990 3D-Arbeits- und Schweißtischsysteme. Zudem meldete die Firma diverse internationaler Patente an.

Kennzeichnend für das Jahr 1998 war die Entwicklung und Fertigung der ersten Werkzeugarena auf Roboterbasis mit 300 Werkzeugen. Drei Jahre später stieg der Mittelständler in die Herstellung von Basiskomponenten für Werkzeugmaschinen ein. 2005 entwickelte und produzierte die Firma die ersten NC-Dreh-Verschiebetische.

Der Unternehmenssitz des Spezialisten für die Entwicklung und Fertigung von Automatisierungstechnik befindet sich im bayerischen Heimertingen. Die Gemeinde ist im schwäbischen Landkreis Unterallgäu gelegen. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1961: Unternehmensgründung
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Maschinenbauer