Denker & Wulf

Denker & Wulf AG
Windmühlenberg
24814 Sehestedt
Deutschland
Telefon: 04357-9977-0
Amtsgericht Kiel
HRB 1067 EC
UIN: DE216918227
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Regenerative Energien
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
111 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1991
Eigentümer

Eigentümer:  Denker/Levsen/Newe

Gruppenkriterium Partner
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 52.474 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
51
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
3
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
55
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Regenerative Energien
99% unter 50 Mitarbeiter
1% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Denker & Wulf ist ein Unternehmen, das seinen Schwerpunkt auf die Entwicklung von Windparks richtet. Auf diesem Gebiet ist die Firma führend und gehört zu den Pionieren der Branche. Das Ziel des mittelständischen Betriebs liegt darin, den Anteil an regenerativer Energie am gesamten Energiemarkt zu steigern.

Das Leistungsspektrum erstreckt sich von der Projektierung kompletter Windparks über die Optimierung bestehender Windparks bis hin zur technischen Betriebsführung und kaufmännischen Abwicklung. Unter anderem hat sich Denker und Wulf mit der Erarbeitung individueller Konzepte für eine ganzheitliche Projektentwicklung einen Namen gemacht.

Darüber hinaus übernimmt das Unternehmen die Planung, Finanzierung sowie den Bau und den Verkauf von Windenergieanlagen für nationale und internationale Kunden. Überhaupt steht die Firma ihrer Kundschaft bei der Realisierung des Windparkprojektes in allen Belangen zur Seite. Zusätzlich zur Realisierung innerhalb von Windeignungsflächen errichtet das Unternehmen Testanlagen und Bürgerwindparks.

Nicht zuletzt realisiert es individuelle Beteiligungsmodelle, begleitet Zielabweichungsverfahren und setzt Optimierungen außerhalb von Eignungsflächen um.

Die Geburtsstunde des Unternehmens schlug im Jahr 1991 durch Firmengründer Dr. Wulf. In jenem Jahr realisierte er erste private Windprojekte. Zwei Jahre später kam es zur Gründung von Dr. Wulf Windconsult. Wiederum zwei Jahre später wurde das Unternehmen Regenerative Energien Denker und Dr. Wulf ins Leben gerufen.

Während 1996 das Entwicklungsbüro Pro und Pro gegründet wurde, stand das Jahr 1998 ganz im Zeichen der Gründung von BWU. Im Jahr 2000 kam es zur Übernahme der Sparte Wind der Husumer Schiffswerft durch Jacobs Energie und ein Jahr später zur Verschmelzung der Firmen Jacobs Energie, Pro und Pro und BWU zu Repower Systems. Zudem wurde REKG zu Denker und Wulf.

2011 zog das Unternehmen in die schleswig-holsteinische Gemeinde Sehestedt um, wo es auch heute noch seinen Sitz hat. Die Gemeinde befindet sich im Kreis Rendsburg-Eckernförde. Darüber hinaus ist das Unternehmen mit Standorten im Ostseebad Rerik sowie in Eberswalde vertreten.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1991: Gegründet durch Dr. Wulf
  2. 2001: Teil von RePower
  3. 2004: Trennung von RePower
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Regenerative Energien