Dennerle

Dennerle GmbH
Industriestr. 4
66981 Münchweiler an der Rodalb
Deutschland
Telefon: 06395-9107-440
Amtsgericht Zweibrücken
HRB 22565
UIN: DE149603151
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Sportgeräte & Freizeitartikel
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
141 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1966
Eigentümer

Eigentümer:  Dennerle Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 19.645 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
10
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Sportgeräte & Freizeitartikel
87% unter 50 Mitarbeiter
11% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Dennerle offeriert Aquaristik-Produkte.

Im Fokus des rheinland-pfälzischen Unternehmens mit dem Hauptsitz in Vinningen steht der Verkauf von Wasserpflanzen. Innerhalb dieses Bereichs handelt es sich um den europäischen Marktführer. Darüber hinaus umfasst das Portfolio vielfältige Produkte für die Aquaristik. Auch in dieser Sparte zählt der Betrieb als führender Anbieter.

Eine der Kernkompetenzen ist das Aquascaping und somit die Schaffung von vielfältigen Naturwelten. Darüber hinaus erstreckt sich das Programm von der Beleuchtung über den Bodengrund bis zur Heizung und Bepflanzung.

Im Bereich der Nano-Aquaristik umfasst das Angebot sowohl NanoCubes als auch die Filterung oder Futter.
Für Teiche gibt es Lösungen wie die Algenkontrolle und Wassertests oder auch Pflegeartikel.

Erzielt wurden diverse Auszeichnungen wie 2016 der 'Brand Star'. 2014 wurde der Düngeautomat Dosator von Fressnapf für den Innovation Award nominiert.

Ein weiterer Standort befindet sich in Münchweiler. Hier erfolgen die Produktion sowie die Lagerung von Zubehörartikeln. Zudem gibt es in Pirmasens ein Gebäude für Vertriebstätigkeiten und den Export.
In Sri Lanka ist eine Partnerfarm ansässig.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1966 als Zoofachgeschäft von Ludwig Dennerle. 1978 starteten Kooperationen mit tropischen Pflanzenfarmen und der Ausbau mehrerer Gewächshäuser. 1993 wurde der Münchweiler Standort erworben. 2002 erfolgte die Präsentation von geschützten Unterwasserbäumen namens Mbuna. 2006 übernahm die zweite Generation die Leitung. 2011 erfolgten Investitionen in den Firmensitz.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1966: Ludwig Dennerle eröffnet ein Zoofachgeschäft
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Sportgeräte & Freizeitartikel