Deprag Schulz

DEPRAG SCHULZ GMBH u. CO. KG
Carl-Schulz-Platz 1
92224 Amberg
Deutschland
Telefon: 09621-371-0
Amtsgericht Amberg
HRA 312
UIN: DE131826117
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Mess- und Regeltechnik
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
508 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1801
Eigentümer

Eigentümer:  Familie Schulz-Hallmann/Pfeiffer

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 8.384 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
51
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
147
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Mess- und Regeltechnik
88% unter 50 Mitarbeiter
9% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Deprag Schulz ist ein Hersteller von Maschinen und Komponenten aus der Mess- und Regeltechnik mit Hauptsitz in Amberg in Bayern. Deprag steht für Deutsche Präzisionswerkzeuge.

Das Portfolio des international agierenden Unternehmens ist in vier Hauptkategorien unterteilt:
  • Schraubtechnik wie Handschrauber, Schraubspindeln und Messtechnik
  • Automation wie Schraub- und Montagesysteme, Zuführsysteme und Zubehör
  • Druckluftmotoren wie Druckluftlamellenmotoren, Turbinen, Zahnradmotoren
  • Druckluftwerkzeuge wie Schleif-, Fräs- und Poliermaschinen

Deprag Schulz ist in über 50 Ländern weltweit vertreten und beschäftigt rund 600 Mitarbeiter. Die Produktionsstandorte liegen in Deutschland, Tschechien und China, Vertriebs- und Servicegesellschaften gibt es in Frankreich, Schweden, Großbritannien und in den USA.

Der renommierte Spezialist für Druckluftmotoren, Automation, Schraubtechnik und Druckluftwerkzeuge liefert als Fullserviceanbieter für die jeweilige Anwendung nicht nur den Druckluftmotor, sondern die komplette Antriebslösung und berät seine Kunden. Die stammen aus fast sämtlichen Industriebranchen auf dem gesamten Globus.

Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1801 als Gewehrfabrik. 1918 erfolgte die Umstellung des Sortiments auf Werkzeuge und Druckluftgeräte und 1931 machte der Maschinenbauer Otto Schulz aus dem Betrieb die Firma Deutsche Präzisionswerkzeuge AG. In den sehr erfolgreichen 190er Jahren erfolgte die internationale Expansion und 1981 wurde die Niederlassung in den USA eröffnet. Das Unternehmen wird heute in dritter Generation von der Familie Schulz Hallmann sowie der Familie Pfeiffer geführt. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Mess- und Regeltechnik