Desch

DESCH Antriebstechnik GmbH & Co. KG
Kleinbahnstr. 21
59759 Arnsberg
Deutschland
Telefon: 02932-300-0
Amtsgericht Arnsberg
HRA 1586
UIN: DE123883576
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Maschinenbauer
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
235 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1906
Eigentümer

Eigentümer:  Nidec Motors (Japan)

Gruppenkriterium Konzern
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 11.332 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
7
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Maschinenbauer
90% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Desch ist ein Familienunternehmen, das sich auf den Maschinen- und Anlagenbau spezialisiert hat. Desch bietet Antriebstechnik und dabei insbesondere kundenspezifische Systemlösungen entlang des gesamten Antriebsstranges an.

Das Produktsortiment setzt sich aus Riemengetrieben, elastischen und drehstarren Kupplungen, DIN-Lagern, Planox-Kupplungen, Conax-Kupplungen und Centrex-Kupplungen zusammen. Darüber hinaus beinhaltet das Angebot Planeten- und Sondergetriebe sowie Pressantriebe.

Das Dienstleistungsspektrum der Instandhaltung setzt sich zudem aus der Messdatenerfassung, der Analyse, der Maschinendiagnose, der Wartung, Inspektion und Instandsetzung zusammen. Außenmontage und Onlineüberwachung vervollständigen die Leistungspalette.

Die Anfänge des Unternehmens erstrecken sich zurück bis ins frühe 20. Jahrhundert. 1906 wurde das Werk im nordrhein-westfälischen Hüsten aus der Taufe gehoben. In den ersten Jahren begann der Ingenieur Heinrich Desch senior damit, Dampfmaschinen, Lokomobile und Ziegelmaschinen zu reparieren.

In den darauf folgenden Jahren veränderte sich das Geschäft sukzessive hin in Richtung mechanische Antriebe. Um das Jahr 1912 wurden nach eigenen Entwürfen und Modellen die ersten Flachriemenscheiben und Gleitlager gegossen - ein erster entscheidender Schritt in die Spezialisierung in der Antriebstechnik.

1922 kam es zur Errichtung einer eigenen Eisengießerei. Sie ermöglichte eine Erweiterung des Fabrikationsprogramms. Kupplungen einfacher Art wie Schalen-, Scheiben- und Klauenkupplungen gehörten fortan zum Repertoire.

In den 1930er Jahren wurde die Vertriebsorganisation ausgebaut. Es entstanden Vertretungen in den Städten Hamburg, Frankfurt, Magdeburg, Breslau, Mönchengladbach, Bremen, Königsberg und Berlin. In den1960er Jahre kam es zu Erfindungen der Conax-Reibungskupplung und der elastischen Hadeflex-Kupplung. Auch leistete das Unternehmen auf dem Sektor Planetengetriebebau Pionierarbeit.

In den darauf folgenden Jahren wurde die Produktpalette erweitert. Sie umfasste Antriebselemente für den gesamten Maschinenbau. Dazu zählen die schaltbaren Reibkupplungen Planox, Conax, Lutex und Centrex. Auch verfügte Desch über Pressenkupplungen und Fliehkraftkupplungen.

Beheimatet ist das Unternehmen in der nordrhein-westfälischen Stadt Arnsberg. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Nidec Motors (Japan)

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1906: Gründung
  2. 2019: Das japanische Elektrounternehmen Nidec kauft 70 Prozent der Anteile
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Maschinenbauer