Deutsche Post

Deutsche Post AG
Charles-de-Gaulle-Str. 20
53113 Bonn
Deutschland
Telefon: 0228-1820
Amtsgericht Bonn
HRB 6792
UIN: DE169838187
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Kurier-Express-Paket-Dienste
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
589.000 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
über 500 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1995
Eigentümer

Eigentümer:  Deutsche Post World Net

Gruppenkriterium Konzern
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 35 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3700
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
16068
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Kurier-Express-Paket-Dienste
97% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Deutsche Post ist das größte Postunternehmen in Deutschland.

Die Deutsche Post stellt flächendeckend täglich mit 80.000 Postboten ca. 72 Millionen Briefe zu.

Filialentypen der Deutschen Post:
  • Filialen der Deutschen Post AG (Die klassische Post-Filiale)
  • Postbank Finanzcenter (850 Filialen)
  • Partner-Filialen (Post Annahmestellen bei 7.000 Kaufleuten)
  • Post-Service-Filialen (Kleine Postfilialen)
  • Postpoint (in Einzelhandelsgeschäften)
  • Verkaufspunkt für Brief- und Paketmarken
  • Mobiler Post-Service (Postbote mit Zusatzangeboten im ländlichen Raum)
  • Post24/7 (Serviceinsel)

Die Deutsche Post ist auch eines der führenden Unternehmen im Direkt-Marketing.

Die Deutsche Post AG entstand 1995 durch Privatisierung der Behörde Deutsche Bundespost. Diese war Nachfolgerin der Reichspost. Diese geht zurück auf den Postbetrieb von Thurn und Taxis. Wesentliche Mitbewerber von Deutsche Post sind PIN, dvs - Deutscher Versand Service und Postcon Konsolidierung. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Deutsche Post World Net

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1995: Privatisierung der Behörde Deutsche Bundespost
  2. 2010: Übernahme von Nugg.ad
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Kurier-Express-Paket-Dienste