Deutsche Technoplast

Deutsche Technoplast GmbH
Reitfeld 2
93086 Wörth a.d.Donau
Deutschland
Telefon: 09482-9081-0
Amtsgericht Regensburg
HRB 1569
UIN: DE133709848
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Kunststoffteile
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
178 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1965
Eigentümer

Eigentümer:  Bauer und Groitl Nf. Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 28.625 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
10
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
2
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
10
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Kunststoffteile
93% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Deutsche Technoplast ist eine Firma, die ihr Augenmerk auf die Verarbeitung thermoplastischer Hochleistungs-Kunststoffe sowie auf den begleitenden Präzisions-Werkzeug- und -Formenbau richtet. Der Systemlieferant hat sich zudem auf Automatisierungs-, Bestückungs- und Prüfsysteme spezialisiert. Zu den Kunden zählen international tätige Unternehmen der Elektronik- und Automobilbranche.

Ferner entwickelt und fertigt der mittelständisch geprägte Betrieb in enger Kooperation mit Kunden und Lieferanten komplette Produktions- und Bestückungssysteme. Überhaupt arbeitet das Unternehmen mit seinen Kunden von der Produktidee, der artikelgerechten Materialauswahl bis zur kunststoffspezifischen Bauteil- und Werkzeugauslegung zusammen.

Kompetenzen hat die Deutsche Technoplast in der Trägerbandumspritzung für SMT-Gehäuse, im 2K-Spritzguss sowie in der Duroplast-Verarbeitung.

Die Anfänge des Unternehmens gehen zurück bis ins Jahr 1965. Johann Bauer rief die Firma Johann Bauer Technische Artikel in Hunderdorf ins Leben. Noch im Eigenbau entstanden die ersten Kunststoffspritzgussmaschinen des gelernten Rundfunk- und Fernsehmechanikers sowie Industriemeisters.

Im Jahr 1968 siedelte sich das Unternehmen zudem in Wörth an der Donau an. Sieben Jahre später kam es schließlich zur Gründung von Technoplast Kunststoffverarbeitung und Werkzeugbau. Gleichsam investierte man in weitere Spritzgussmaschinen.

Prägnant für das Jahr 1985 war die Fertigung von Halbmanschetten für die Ablenkspulen in den Bildröhren von Fernsehgeräten. Hierfür konstruierte und fertigte das Unternehmen im eigenen Werkzeugbau die notwendigen Spritzgussformen.

Das Jahr 1989 stand für das Unternehmen ganz im Zeichen der Fertigung von Gießformen und später - in neuartiger Bandumspritztechnik - von ersten Gehäusen für optische Halbleiter. Im Jahr 1993 nahm die Deutsche Technoplast eine Produktionsniederlassung im malaysischen Malacca in Betrieb.

Seit 2009 gehört die W und L Deutsche Technoplast in Schwabach zur Unternehmensfamilie Deutsche Technoplast. Damit konnte die mehr als vier Jahrzehnte lange Tradition der Firma Wolf und Liegel Formenbau mit Spezialisierung auf hochwertigen Formenbau und Kunststoffspritzguss fortgesetzt werden.

Beheimatet ist der Spezialist für Kunststoffverarbeitung und Präzisionswerkzeugbau auch heute noch im bayerischen Wörth an der Donau. Die Stadt befindet sich im Landkreis Regensburg. Darüber hinaus ist die Firma mit einem Werk im mittelfränkischen Schwabach vertreten. Außerhalb Deutschland kann das Unternehmen mit einem Werk in Malaysia aufwarten. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Kunststoffteile