DeutschlandCard

DeutschlandCard GmbH
Neumarkter Str. 28
81673 München
Deutschland
Telefon: 089-41367810
Amtsgericht München
HRB 160525
UIN: DE814613260
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Werbeagenturen
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
60 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
2008
Eigentümer

Eigentümer:  Bertelsmann Stiftung

Gruppenkriterium Stiftungen
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 39.510 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
81
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
379
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Werbeagenturen
98% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die DeutschlandCard ist ein Multipartner-Bonusprogramm mit dem Verbraucher bei verschiedenen Unternehmen umsatzabhängig Punkte sammeln und diese zu einem späteren Zeitpunkt in Prämien einlösen können.

Die DeutschlandCard wird seit März 2008 von Arvato, einer Tochtergesellschaft des Bertelsmann-Konzerns herausgegeben und wurde mit einem sehr großen Werbeaufwand eingeführt. Denn sie steht in direkter Konkurrenz zu anderen Multipartnerprogrammen, wie zum Beispiel den beiden Branchenführern Payback und HappyDigits, die in Deutschland zusammen mehr als fünfzig Millionen Karten an den Verbraucher gebracht haben.

Ziel dieser Karte ist für die teilnehmenden Firmen, die dafür auch bezahlen, zum einen der Gewinn neuer Kunden und zum anderen die Bindung der Kunden. Deshalb ist das Modell natürlich auch abhängig von der Anzahl und der Attraktivität der beteiligten Unternehmen.

Denn das ist für die Verbraucher, die sich eine solche Karte zulegen einer der wichtigsten Faktoren. Ein weiterer sind die Prämien, in die die gesammelten Punkte später eingetauscht werden.

Neben den ständig angebotenen Sachprämien beabsichtigt das Unternehmen vor allem über limitierte Prämien-Höhepunkte Kunden zu gewinnen. Dazu gehören zum Beispiel persönliche Begegnungen und Konzerterlebnisse mit Stars wie Celine Dion, den Backstreet Boys, Sarah Wiener oder Nick Heidfeld. Aber auch subventionierte Krippenplätze und qualifizierter Nachhilfe-Unterricht.

Zu den Premium-Partnern gehören zum ersten Geburtstag im März 2009 Edeka, die Deutsche Bank, die gesund leben-Apotheken, Marktkauf, L'TUR, Porta, Abele Optik und Hertz. Dazu kommen gut siebzig Online Partner und eine Reihe von kleinen und mittelständischen Unternehmen als Regionalpartner.

Diese Firmen gehören auch zu Bertelsmann Stiftung

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Werbeagenturen