Devolo

devolo GmbH
Charlottenburger Allee 67
52068 Aachen
Deutschland
Telefon: 0241-18279-0
Amtsgericht Aachen
HRB 26821
UIN: DE813438476
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Hersteller von Elektrotechnik
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
300 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
2002
Eigentümer

Eigentümer:  Heiko Harbers

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 12.147 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hersteller von Elektrotechnik
94% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Devolo ist eine Firma, die sich auf Heimvernetzung für das intelligente Zuhause sowie auf hoch sichere Datenkommunikation im professionellen Umfeld spezialisiert hat. Das Unternehmen ist Partner internationaler Telekommunikationsanbieter.

Devolo ist sowohl führender Anbieter für Heimvernetzungsprodukte, die Endkunden im Handel oder im Netz kaufen. Seit vielen Jahren steht das Unternehmen auch Telekommunikationsanbietern zur Seite, indem es für sie individuelle Lösungen entwickelt und produziert. Das Unternehmen hat sich zudem mit Firmware, Verpackung und Logistik einen Namen gemacht.

Die Wurzeln des mittelständischen Unternehmens datieren aus dem Jahr 2002, als die Firma gegründet wurde. Schon nach einem Jahr kam es zur Markteinführung von Powerline 1.0-Produkten. Kurz darauf baute das Unternehmen eine europaweite Vertriebsorganisation auf.

Highlight im Jahr 2005 war die Lancierung des weltweit ersten MicroLink dLAN® Highspeed-Adapter mit 85 MBit/s. Im Jahr 2007 stand die Datenverschlüsselung im Mittelpunkt. Das dazugehörige Produkt war der Devolo dLAN® 200 AVeasy. Im Jahr 2008 folgte mit dem dLAN® 200 AVplus das erste Produkt mit integrierter Steckdose und Netzfilter.

Zwei Jahre später wurde Devolo Weltmarktführer für Powerline-Technik. Im Jahr 2010 stand die Markteinführung des dLAN® TV Sat 1.300-HD im Fokus. Prägnant für das Jahr 2012 war der erste Smart-Grid-Feldtest mit Vattenfall für die Datenkommunikation im Smart Grid. Im Jahr 2014 brachte Devolo den ersten dLAN® Adapter mit 1.200 Mbit/s auf den Markt.

2015 stieg der Mittelständler in den Smart Home Markt ein und brachte die neue Produktgruppe Devolo Home Control heraus. Im Jahr danach fiel der Startschuss für Devolo GigaGate, die WiFi Bridge für die Multimedia-Ecke. Es folgte nicht nur die Auszeichnung mit dem GreenTec Award für Devolo und das Energie-Projekt, auch stand das Jahr 2018 ganz im Zeichen des Marktstart Devolo Magic. Im Jahr 2022 stellte Devolo den neuen WiFi 6 Repeater mit Mesh-Technologie vor.

Ansässig ist das Unternehmen in der nordrhein-westfälischen Stadt Aachen, im Dreiländereck Deutschland, Belgien und Niederlande.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 2002: Firmengründung
  2. 2022: Beendigung der Insolvenz
  3. 2022: Insolvenz
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Hersteller von Elektrotechnik