DGE Deutsche Gesellschaft für Ernährung

Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V.
Godesberger Allee 18
53175 Bonn
Deutschland
Telefon: 0228-3776-600
Amtsgericht Bonn
VR 8114
UIN: DE114234841
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Forschungszentren
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
75 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1953
Eigentümer

Eigentümer:  Verein DGE

Gruppenkriterium Vereine
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 69.484 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Forschungszentren
95% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Institution DGE forscht auf dem Gebiet von Ernährungsfragen.

Im Fokus der nordrhein-westfälischen Deutschen Gesellschaft für Ernährung mit Sitz in Bonn stehen Erkenntnisse in Bezug auf die Ernährung. Zu den Kernkompetenzen des eingetragenen Vereins gehören sowohl Forschungen und Auswertungen als auch Publikationen. Darüber hinaus bilden die Beratung sowie die Aufklärung einen Schwerpunkt. Herausgebracht wird als Organ die 'Ernährungs-Umschau'.

Empfohlen wird seit Gründungsbeginn die vollwertige Ernährung.

Bei einer veganen Ernährung wird geraten, dauerhaft das Vitamin B12 und sowohl nährstoffdichte als auch angereicherte Lebensmittel einzunehmen. Weiterhin wird empfohlen, die Versorgung mithilfe eines Arztes zu überprüfen und möglicherweise Nährstoffpräparate zu konsumieren.

Für die Senioren-Verpflegung von Pflegebedürftigen wurden die so genannten DGE-Qualitätsstandards für eine Sicherstellung der bedarfsgerechten Verpflegung entwickelt. Diese Empfehlung betrifft auch die Ernährung von Kindern bis sieben Jahre, die zunehmend eine Mittagsverpflegung in Kindertagesstätten erhalten.

Die Mitgliederzahl beläuft sich auf mehr als viertausend. Zu 96 Prozent handelt es sich um Einzelmitglieder. Die restlichen vier Prozent sind sowohl Wirtschaftsverbände als auch Firmen. 30 Prozent der Ausgaben resultieren aus den Gebühren der Publikationen. Die anderen 70 Prozent werden über den Bund sowie die Länder durch öffentliche Mittel aufgebracht.

Gegründet wurde der Dienstleister im Jahre 1953 durch diverse Vereinigungen sowie Vereine. Ziel war es, durch eine vollwertige Ernährung sowohl Gesundheit als auch die Leistungsfähigkeit von breiten Bevölkerungsschichten zu erhalten.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Forschungszentren